Warum braucht man für Schulkinder in Deutschland einen Schulranzen statt Rucksack?

7 Antworten

Weil ein Schulranzen, welchen man zur Einschulung bekommt, perfekt auf die Anforderungen und Bedürfnisse eines Kindes in diesem Alter zugeschnitten ist.

Kommt ein Kind in die Schule, ist es vom Körper her von den Proportionen her anders als ein Erwachsener. Ein Schulranzen ist an den Kinderkörper in diesem Alter angepasst. Er passt perfekt zur Körpergröße und Körperbau, ist vom Gewicht her sehr leicht, ist ergonomisch und körperfreundlich zu tragen. Der Schulranzen ist so aufgebaut, dass ihn das Kind möglichst leicht und schnell bedienen kann, entsprechend haben Schulranzen andere Verschlüsse als herkömmliche Sportrucksäcke. Innen ist die Aufteilung so, dass alle benötigten Schulbücher inklusive Mäppchen, Brotzeit, Getränke usw. Optimal noch reinpassen.

Dazu die feste Bauweise, die dazu führt, dass ein Grundschulranzen alleine stehen kann und nicht umfallen kann.
Zusätzlich haben die Ranzen noch reflektierendes Material verbaut, was für gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgt. Die Designs der Grundschulranzen sind auch auf den Geschmack der Kinder in dem Alter zugeschnitten. Egal ob man Piraten, Rennautos, Dinos, Feen, oder sonstige Designs mag - für jedes Kind gibts einen passenden Ranzen.

Zur weiterführenden Schule gibts dann nochmal Schulrucksäcke, die ergonomisch sind und an die Anforderungen der älteren Kids angepasst sind. Bis sie irgendwann auf Freizeitrucksäcke wechseln, welche dann cooler sind.

Niemand wird gezwungen einen Schulranzen zu kaufen. Es ist üblich ja, aber keine Pflicht.

Von Experte notting bestätigt

Weil die Dinger selbststehen sind.

Rucksäcke fallen um und man muss etwas fummeln um Bücher und Hefte reinzukriegen. Für Kinder die grad noch lernen ihre Schuhe zu binden nicht ideal.

Ein ergonomischer Rucksack (auch für Erwachsene) hat idealerweise auch einen versteiften Rücken mit anpassbarem Tragesystem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt keine Pflicht diesbezüglich.

Und ja, ich kann mich dem nur anschließen, dass sie unpraktisch bzw. ungemütlich sind.

Die sind gesünder für den Rücken – oder zumindest weniger ungesund. Ein Rucksack ist häufig unförmig und du hast einfach einen schweren Beutel ungleichmäßig belastet auf dem Rücken. Abgesehen davon ist er verhältnismäßig unförmig und bietet noch nicht so erfahrenen Schulkindern weniger Möglichkeit einfach Ordnung darin zu halten und etwas wieder zu finden.