Warum brauchen so viele früh und im Laufe des Tages Kaffee?
Ich selber bin kein Kaffee trinker und er schmeckt mir auch gar nicht. Darum kann ich umso weniger verstehen warum viele Leute frühs, mittags, nachmittags einen Kaffee ,,brauchen“.
Vorallem beim Aufstehen sagt man dann immer, dass man ja ohne Kaffee , noch kein Mensch sei. Klar macht Kaffee wach aber es gibt sehr viele Leute die auch ohne gut in den Tag starten können.
Warum brauchen manche(oder denken dass sie ihn brauchen) Kaffee und andere überhaupt nicht?
6 Antworten
Brauche ich in bestimmten Situationen Kaffee? Ja oder Nein? Das kann ich Dir schon mal selbst gar nicht so genau beantworten.
Für mich Ist Kaffee so ein Genuss Ritual. Nach dem Aufstehen trinke ich aber keinen, sondern erst in der Firma. Man könnte Sagen bevor die Arbeit beginnt, oder man deklariert die "Besprechung" in der es durchaus um Geschäftliche Dinge geht, als Teil der Arbeit - Egal. Und wenn es dann aus irgendwelchen Gründen (keine Zeit dafür) keinen gibt, dann trinke ich auch keinen.
Der 2. Kaffee des Tages ist in der Regel bei mir der Espresso nach dem Mittagessen. Für den gilt aber das gleiche (seltener) wie für den 1. Fällt er aus, fällt er halt aus. Bin ich irgendwo, wo ich nicht erwarte dass es einen guten Espresso gibt, lass ich ihn selbst ausfallen.
Aber wenn Du mich fragst ob ich diese Genussmomente Brauche, dann werde ich schon sagen dass ich sie brauche.
Bis hierher habe ich sehr viel über mich selbst geschrieben. Dir ging es aber in Deiner Frage eher um eine Art Statistik: "warum brauchen so viele"?
Leider kann ich da auch nur vermuten. Ich denke es ist eine Mischung aus 2 Dingen. a) gibt es viele Menschen die eine gewisse Anfälligkeit für verschiedene Formen des Suchtverhaltens haben. Ob der Kaffee körperlich verantwortlich ist, oder ob die Sucht nur das Ritual betrifft kann ich dann auch schon wieder nicht sagen. b) ist es ja durchaus gesellschaftlich akzeptiert jetzt dies oder das zu brauchen. Braucht jemand was haben andere Dinge hinten an zu stehen. Vielleicht ist es eine Möglichkeit sich etwas Freiraum zu schaffen.
Ich persönlich bin zwar kein Kaffeetrinker, aber ich glaube das manche Menschen Kaffee trinke um auf die Beine zu kommen oder manche trinken es auch einfach nur aus Genuß, idk 🤷♀️
Mir zwar auch aber Kaffe vertrage ich halt nicht so gut
Mineralwasser mit einem Schuß Zitrone soll auch hilfreich sein.
Und verschiedene Tee-Sorten enthalten das sog. "Teein" in etwas höherer Konzentration.
Die Wirkung ist ähnlich dem Koffein, nur milder.
Ich denke das geht bei mir auch ganz ohne Koffein ect.
Einige Menschen können das.
Wenn ich mal vernünftig schlafen konnte, komme ich im Grunde auch ohne Koffein aus.
Aber mir schmeckt Kaffee halt auch sehr gut.
Dafür gehe ich an keinerlei "Alkohol" dran.
Das ist wahrscheinlich die Gewohnheit und der gute Geschmack. Ich trinke nach dem Aufstehen nur Wasser und Tee und habe mich genauso daran gewöhnt, wie ein Kaffeetrinker an seinen Kaffee.
Naja, ich trinke auch lieber Kakao:
Eine heiße Tasse davon würd ich nicht ablehnen.
Aber nachgewiesen ist da schon ein gewisses Suchtpotenzial bei Kaffeekonsum.
Weil ein Pott Kaffee am Morgen was ganz schönes ist und schmeckt.
Am Nachmittag kanns auch gerne Cappu sein.
Das trifft bei mit in beiden Punkten zu.
Ich bin von Natur her eine "Eule" und mir fällt es schwer morgens in die Gänge zu kommen.