Kann Kaffee Paranoia auslösen?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, Kaffee kann bei empfindlichen Personen Angstgefühle, Unruhe und sogar Paranoia auslösen. Das liegt am Koffein, das das zentrale Nervensystem stimuliert und bei Überkonsum Stresshormone freisetzt. Um den Teufelskreis zu durchbrechen, reduzieren Sie die Kaffeemenge schrittweise, um Entzugssymptome zu minimieren. Ersetzen Sie Kaffee durch koffeinfreie Alternativen wie Kräutertee oder Wasser. Achten Sie auf regelmäßige Mahlzeiten und ausreichend Schlaf, um den Energiehaushalt zu stabilisieren.

An deiner Stelle würde ich Mal ein paar Tage (mindestens 5) komplett auf Koffein verzichten. Dann ist der Gewöhnungseffekt Weg und es wirkt wieder deutlich anders. Am besten übers Wochenende oder so.

Dann würde ich den ersten morgens und den letzten nachmittags generell weglassen. Morgens hast du das Hormon Cortisol, dass wach Macht und Energie bereit stellt. Da ist kein Kaffee nötig. Lieber ein großes Glas Wasser.

Mehr als drei Tassen würde ich nicht trinken. Daher den letzten weglassen.

Vielleicht auch etwas schwächeren Kaffee nehmen. Ggf. Bist du da empfindlicher als andere.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 13 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Angstzustände und Panikattaken krieg ich eher bei der Vorstellung Morgens keinen Kaffee zu bekommen 😅

Vermutlich Koffein Empfindlichkeit. Teste das mal mit entkoffeiniertem Kaffee

Probiere doch einfach mal entkoffeinierten Kaffee, wenn es dir so schwer fällt darauf zu verzichten.

Du bekommst dann denn Geschmack aber nicht das Koffein das du scheinbar ja nicht verträgst.