Warum bleibt mein Induktionskochfeld so lange heiß?
Hallöchen und hoffentlich kann jemand helfen.
Heute habe ich mit einem Kollegen einen Induktionsherd von Ikea (Grundad) in meiner Küche eingebaut. Hat eigentlich alles gut geklappt und auch Wasser habe ich schon erfolgreich zum Kochen gebracht :D
Allerdings blieb die Herdplatte danach noch ziemlich lange heiß. Die Herdplatte war ca. 10min auf höchster Stufe eingestellt und der Topf war dementsprechend heiß. Dass Töpfe auch mal Hitze an das Glas abgeben habe ich gehört, aber dann doch so heiß, dass ich mir die Finger verbrennen würde?
Liegt es am günstigen 200€ Herd oder könnte es doch ein Anschlussfehler sein? Aber selbst wenn wir etwas falsch gemacht hätten...eigentlich kann die Platte doch gar nicht heiß werden oder?
Freue mich über Hilfe!
5 Antworten
Man muss ja bedenken, dass der Topf 10 Minuten lang Hitze an das Glas abgeben konnte. Da kann es schon vorkommen, dass die Herdplatte danach sehr heiß ist, auch wenn der Herd selbst gar nicht heiß wird.
Der Vorteil ist, dass du runterschaltest , oder ausmachst und es hört sofort auf zu kochen. Resthitze ist völlig normal.
Aufgrund der Technik ist Induktion vergleichbar mit Kochen auf Gas.
Hallo? Leerer Topf und höchste Stufe? Wolltest du scharfes Anbraten simulieren?
Es ist mit Geschirr überhaupt kein Problem, etwas kräftig anbrennen oder gar verbrennen zu lassen, oder, wenn der Topf leer ist, eine Überhitzung zu verursachen.
Glas hat eine hohe spezifische Wärme (die Hälfte der von Wasser), das ist damit auch stets ein "guter" Wärmespeicher. Zum Verbrennen an der Oberfläche reicht es allemal aus - vor allem bei derart unsachgemäßen Umgang.
Wenn man Wasser auf dem Induktionsherd sieden lässt (Kartoffeln kochen, Wasser erwärmen), dann hat dieser eine Oberflächentemperatur, die der Topfbodentemperatur entspricht. Diese ist in der Regel höher als die Wassertemperatur, also so um die 100 Grad. Daran kann man sich "vortrefflich" verbrennen.
Richtig gefährlich wird es mit leerem (Koch-) Geschirr!
Das ist normal. Wenn ich auf höchste Stufe stelle, um Teewasser zu machen, ist der Herd an dieser Stelle danach so heiß, dass ich mich verbrennen kann. Das Glas verliert aber innerhalb von zehn Minuten so viel Hitze, dass selbst Plastikgegenstände unfallfrei darauf platziert werden können.
Dass Töpfe auch mal Hitze an das Glas abgeben habe ich gehört, aber dann doch so heiß, dass ich mir die Finger verbrennen würde?
Ja das stimmt, allerdings sollte das nicht so heiß werden, dass du dich dran verbrennen kannst.
Liegt es am günstigen 200€ Herd oder könnte es doch ein Anschlussfehler sein?
Sicher, dass es ein Induktionsherd ist? Ikea bietet zwar echt günstige Geräte an, aber 200€ für einen Induktionsherd klingt ein bisschen sehr günstig.
Das Glas erwärmt sich mit durch den Topfboden´und bleibt dann auch noch eine ganze Weile heiß.
Wenn kein Topf drauf steht darf sich jedoch nichts neu erwärmen.
Ok, vielen Dank. Ich dachte immer, dass sei der Vorteil eines Induktionsherd. Ich nehme den Topf weg und kann mich nicht verbrennen.
Wenn kein Topf auf der Platte steht wird die Platte im Übrigen nicht heiß ;)