Kaufentscheidung: Induktionskochfeld oder nicht?
Wir planen eine neue Küche, die besseren Herde haben alle Induktion, aber das würde bedeuten dass man auch fast alle Töpfe und Pfannen neu braucht.
Vorteile sind bekannt: spart etwas Energie, schneller Heiss aber keine Verbrennungsgefahr - wie haben keine Kinder und es hat sich noch nie jemand bei uns an der Herdplatte verbrannt.
Lohnt das wirklich ?
Gibts vielleicht auch Kombilösungen, Herdplatten die auch noch alte aber gute Töpfe ohne Induktionsboden klassisch erwärmen können ?
9 Antworten
Aus meiner Sicht ist Induktion das einzige was mit Gas vergleichbar ist.
Wenn Du vorher normale "schwarze" Kochplatten hattest oder ein normales Ceran Kochfeld, dann wirst Du einen Quantensprung erleben, was die Regelbarkeit und die Hitze angeht.
Induktion ist noch besser als Gas und extrem viel besser als alles andere.
Das Austauschen der Töpfe, höchstwahrscheinlich musst Du ja nicht alle austauschen, ist ein kleines Übel im Vergleich zu dem Gewinn.
Das einzige Elektrokochfeld was vor Induktion, eventuell in die Nähe eines Gas oder Induktionskochfeldes kam, war die ELGAZET von Imperial. Die gibt es aber schon seit rund 30 Jahren nicht mehr.
Bei einigen Induktionsfeldern kann man nicht problemlos 3 oder mehr Felder laufen lassen.
Nicht falsch verstehen. Man kann auf allen kochen gleichzeitig, aber wenn man 3 oder mehr anhat klicken die manchmal. Das liegt, denke ich jedoch an den Phasen.
Das ist jetzt meine Erfahrung mit meinem Induktionsfeld. (eins von Bosh)
Und ja, das stimmt, bei Induktion kann man so viel schneller eine Pfanne heiß bekommen, was ich am Anfang unterschätzt habe beim Öl erhitzt. Paar Sekunden und der Rauchmelder im anderen Zimmer geht an.
Ich würde, wenn dann nur auf Gas wechseln, weil nichts an Gas herankommen kann und es einfach nur Spaß macht so zu kochen.
Ich liebe Induktion. Und bei Ikea gibt es reichlich Töpfe und Pfannen zu guten Preisen. Ich habe allerdings auch noch eine Ceranplatte. Die ist öfter mal hilfreich, wenn ich meine alten Töpfe für Sachen benutze, die für mich besser auf Ceran aufgehoben sind, .B. Spiegeleier. Die müssen nicht schnell garen.
Teste doch erstmal, ob deine Töofe gehen. Wenn sie magnteisch sind gibts kein Problem.
Vor langer Zeit, als ich mal meine Lehre gemacht hab, gab es Metallplatten die man auf den Induktuinsherd legen konnte als Herdplatte für Aluminiumpfannen. Inzwischen haben aber auch die meisten Pfannen aus Aluguss irgendeine Schicht im Boden, die Induktion erlaubt.
Unbedingt Induktion.
Das ist einfach genial. Sofort heiß, sofort kalt. Regulieren innerhalb von Sekunden.
Bei den Kosten der Küche sind sicher noch paar Töpfe und Pfannen drin.
Das Lohnt.
Einfache Töpfe von Silit, WMF oder Fissler und Pfannen von WOLL (Diamond Lite) wäre meine Empfehlung.
Also gibts auch Einsatzgebiete, wo man Ceran lieber nimmt, und nicht nur um Geld für neue Töpfe zu sparen.
Die Ceranplatte, ist das ein 2ter Herd oder gibts das integriert bei Induktionskochfeldern ?