Warum bin ich permanent unzufrieden?
Hallo,
ich bin schon seit der Oberstufe permanent unzufrieden mit Allem. Schnell genervt, gereizt, gelangweilt etc. Ich weiß gar nicht, woher das kommt. Diese Negativität. Ich kenn das gar nicht von mir und das zieht sich jetzt schon seit einem Jahr. Wie kann ich das ändern? Ich merke schon einen Unterschied. Bin gelassener und sehe manche Dinge in einem anderen Licht. Nicht mehr mit dem Tunnelblick. Woher kommt so eine Unzufriedenheit? Ich will auch nicht unzufrieden auf mein Umfeld wirken. Tu es aber trotzdem. Und das ist schlimm. Die denken sich bestimmt alle, ich hätte Luxusprobleme.
8 Antworten
Weil du dich ständig unter druck setzt alles perfekt zu machen. Du solltest dir mehr vertrauen, dein Selbstwertgefühl ist etwas schwach.Geb dich zufrieden mit dem was du hast und denk nicht immer daran was du nicht hast.
Höre auf der Vergangenheit nachzurennen und Male dir die Zukunft nicht in 1000 möglichen Variationen vor.
Sich verändern ist schwierig aber wenn du das berücksichtigen tust dann wirst du viel ruhiger und entspannter.
Mal ganz provokant gesagt, es ist ja auch viel bequemer permanent unzufrieden zu sein.
Den eigenen Schweinehund überwinden, eigene Fehler erkennen und konsequent ändern, da gehört doch deutlich mehr Selbstdisziplin zu.
Und Zufriedenheit, ist etwas, woran jeder immer wieder arbeiten muss. Da kann man sich nicht einfach selbstgefällig zurück lehnen.
Möglicherweise: keine passende Partnerin, zu hohe Ansprüche, dauernde Vergleiche mit anderen, denen es vermeintlich besser geht , zu wenig Interesse an anderen Menschen ,keine wirklichen Freunde, uvm.
Da kann man wohl nur ins blaue Raten ..
Keine Ziele, unerreichbare Ziele /Vorbilder, unausgelastet, kein Hobby, kein Freundeskreis, Krankheit ...
irgendwas davon oder etwas anderes.
Ein Psychotherapeut kann dir bei der Bewältigung deiner emotionalen und mentalen Probleme helfen.