Warum billig anstatt günstig?

10 Antworten

Wortbedeutungen können sich im Laufe vieler Jahre ändern und dann von verschiedenen Menschen auch verschieden benutzt werden.
Siehe die Redewendung 'gut und billig', 'etwas billigen'.
Heute sagt man aber auch: 'Billiger Ramsch' und benutzt billig sogar abwertend auf Personen.

Also ist die Bedeutung oft nicht so eindeutig, wie man sich das denkt.
Ein anderes Beispiel wäre das Wort 'ziemlich'.

LG

G.H.

Naja.. weil die meisten Leute die billige Sachen kaufen wirklich irgendwelchen Ramsch kaufen der von minderer Qualität ist.

Glaube hat sich einfach in den Köpfen so eingebrannt , die Meisten kennen nicht einmal den Unterschied von daher...

Das Wort kann verschiedene Bedeutungen haben. Wenn ich sage "dieses Gerät ist im Laden B 50 Euro billiger", dann sage ich ja nichts über die Qualität aus, sondern nur, dass ich in Laden B weniger dafür ausgeben muss.

Wenn ich aber sage "das ist so ein billiges Teil aus China" (mit dem entsprechenden abfälligen Tonfall), dann sage ich damit eher, dass es minderer Qualität ist. Es kommt immer auch auf den Kontext an, das Wort steht nicht für sich alleine.  

Deine Frage müsste umgekehrt lauten:
"Warum sagen manche Leute 'günstig' statt 'billig'?

"Billig" kenne ich seit 100 Jahren als "niedrig im Preis".
"Günstig" heißt für mich: "Gelegenheitskauf, vorteilhaft, heute etwas billiger als sonst." "Die Gunst der Stunde wollte es."

"Günstig" bezogen auf einen Preis höre ich erst seit wenigen Jahren gelegentlich in der Fernsehwerbung.

Im Deutsch-Französisch-Wörterbuch wird günstig mit favorable, also vorteilhaft übersetzt, nicht speziell auf einen Preis bezogen, im deutsch-englischen genauso.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung