Warum benutzt ChatGPT immer Oxford-Kommas vor "und"?

1 Antwort

Hallo! :)

Tatsächlich gibt es Situationen, wo es erlaubt ist. Zum Beispiel:

Wenn sich vor der Konjunktion ein Nebensatz befindet (oder eine Infinitiv-, Partizip- oder Adjektivgruppe), muss ein Komma vor dem "und" gesetzt werden.

Viele Grüße!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – tiefgehendes Verständnis in Grammatik und Rechtschreibung.

WilliamDeWorde 
Fragesteller
 26.10.2023, 20:09

und die wären? Und wo steht das? Jedenfalls können Lehrer daran ChatGPT-Sätze erkennen.

0
MaxMusterman353  26.10.2023, 20:14
@WilliamDeWorde

Da gibt es so manche!

Frag doch ChatGPT selbst! ;)

Es ist immer richtig, links vom "und" kein Komma zu setzen. Es gibt jedoch Ausnahmen.

0
WilliamDeWorde 
Fragesteller
 30.10.2023, 14:22
@MaxMusterman353

Stell dir vor, das habe ich. Aber die Maschine ist Englisch geprägt und kann nicht einmal Wörter zählen. Die erkennt den Fehler nicht und gibt einfach jedem Recht.

0
MaxMusterman353  30.10.2023, 14:29
@WilliamDeWorde

Zum Beispiel: Wenn sich vor der Konjunktion ein Nebensatz befindet (oder eine Infinitiv-, Partizip- oder Adjektivgruppe), muss ein Komma vor dem "und" gesetzt werden.

0
MaxMusterman353  30.10.2023, 14:38
@WilliamDeWorde

Ein Komma vor "und" wird nur gesetzt, wenn es zur Verdeutlichung oder besseren Lesbarkeit des Satzes beiträgt oder wenn es eine Aufzählung kennzeichnet.

Wegen der Grammatik: Normalerweise kommt da natürlich kein Komma. Außer den zwei Punkten habe ich auch nichts mehr, vielleicht gibt es Fälle, vielleicht nicht. Ich habe auch was von chronologischer Reihenfolge mit Komma beim "und" gehört. Aber mehr weiß ich nicht. Dass es aber Fälle gibt, wo es gesetzt wird, gibt es aber, wie ich es schon mit zwei Punkten beschrieben habe.

Weiteres musst du selbst finden.

0