Warum bellen Hunde, wenn man an einem Zaun vorbeigeht?

18 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist ganz einfach. Das ist das Revier von dem Hund! Nur ich bin der Meinung, dass man dies beim Familienhund unterbinden sollte. Ich habe auch einen Garten und mein Jack Russell Terrier macht dies nicht. Es kann kommrn wer will, er hat gar kein Intresse. ich habe ihm von Welpenbeinen beigebracht, dass er nicht aufpassen muß, das mache ich. Ich passe auf Haus und Garten auf, diesen Streß braucht mein Hund nicht. Man muß auch immer daran denken, dass dies wirklich eine Streßsituation für einen Hund ist. Die hunde sind immer nur auf "Hab acht Stellung", es könnte ja ein Eindringling kommne. mein Hund kann sich entspannen, Ball spielen ohne Ende und meine Nachbarn lieben meinen Hund, weil er so ruhig ist. Hunde die auf Geländen sind, sprich Fabrikgelände oder ähnliches, die sollten diese Verhalten vorweisen.

LG spieli

Das hat zwei verschiedene Ursachen:

Zum einen ist das Territorialverhalten, daher meldet der Hund jeden "Eindringling". Das ist ein natürliches Verhalten nur schwer abzugewöhnen, es ist für den Hund natürlich.

Es gibt aber auch die Hunde, die den ganzen Tag am Zaun stehen und bei jeder Kleinigkeit minutenlang kläffen, auch, wenn es gar keinen Grund gibt. Diese Hunde sind in den meisten Fällen nicht genügend ausgelastet und bauen ihre Energie dann mit Bellen ab.

Das ist territoriales Verhalten. Der Hund schützt sein Revier.

Sie verteidigen ihr Territorium und zwar nicht aggressiv, wie manche Menschen, die sich nicht auskennen meinen. Durch Bellen wollen sie ja gerade sich bemerkbar machen. würden sie angreifen wollen würden sie die Klappe halten und es einfach tun.Sie machen sich bemerkbar und sagen praktisch "Hier ist besetzt!", damit Du das wahrnimmst.

Der hund macht nur seinen Job, lobe ihn mit superleckerchen, du wirst sehen, nach einiger zeit meldet er nur noch mit einem "wuff" an und das theater hat ein ende.Lass ihn nicht unbeaufsichtigt in den garten, denn er muß kontrollierbar sein, sonst klappt das training mit dem timing nicht.

Du mußt wissen, was dein hund tun soll , es reicht nicht zu wissen, was er nicht tun soll.