Warum behaupten manche Menschen, sie seien allein am glücklichsten?
Guten Tag,
ich möchte bitte zu dieser Frage realistische Antworten und nicht nach dem Motto „lass jeden Leben wie er möchte“. Stattdessen möchte ich persönlich besser lernen, es zu verstehen. Klar soll jeder sein Leben leben, aber warum ist das zu meiner folgenden Frage so. Warumsind manche Menschen alleine am glücklichsten, oder behaupten es zumindest? Ich bin ziemlich extroviertiert und liebe es Dinge zu unternehmen. Ich arbeite 5 Tage die Woche. Wenn ich nichts unternehme kommt es mir schon meistens so vor, als hätte ich den sonst schon öden Tag „nicht richtig ausgenützt“. Ich kenne allerdings Menschen die umso glücklicher sind, umso weniger sie etwas unternehmen müssen?
Warum ist das so?
Ich selbst denke mir meistens, dass man einfach die „andere“ Seite, wie in meinem Fall etwas zu unternehmen gesehen haben muss, um überhaupt Interesse dafür emtwickeln zu können. Laut mir haben (sicherlich nicht alle) aber viele Menschen diese Seite nie selbst mitbekommen und werden davon eher abgeschreckt?
Was haltet ihr davon? Ist es nicht schlussendlich immer zumindest „schöner“ sein leben auch wirklich zu LEBEN?
18 Antworten
Darüber nachzudenken halte ich für eine gute Sache,aber in Zweifel zu ziehen,dass diese Menschen nicht wirklich wissen,was gut ist,ist ein Fehler.
Jeder muss für sich herausfinden,was ihm gut tut und da ist es schwierig zu unterscheiden,was einem die Gesellschaft und das Umfeld vorgibt,was gut und richtig sein sollte und dem,was man selber tief im Innern will.Insofern stellt sich beiden Seiten eine Frage :Was will ich wirklich?Will ich das oder mache ich mir was vor,weil mir ständig gesagt wird,was gut zu sein hat.
Und die andere Seite wundert sich(wie du):mir geht es so toll,warum wollen nicht alle so sein.
Menschen sind unterschiedlich.Nix neues.Der eine hat schlechte Erfahrungen oder eine ganz andere Reizwahrnehmung und ist mit zuviel schlicht überfordert.Und andere fühlen sich im Getümmel zuhause.Ich kenne beide Seiten:ich unternehme sehr gern was,aber manchmal wird es zuviel und es sind mir alle zu anstrengend.Das hängt vielleicht auch ein bißchen damit zusammen,dass ich mehr zuhöre,als rede und behaupte,meine Umgebung mehr wahrzunehmen,als so manch anderer.Oder weniger zu filtern,wenn man so will.
Schon wieder so ein langer Text--egal...
Weil es auch schön sein kann, wenn man allein ist, sich selbst genug ist und seine Zeit völlig frei und unabhängig selbst einteilen kann - machen kann was man gerade will...
Ich selbst bin übrigens verheiratet und habe eine Tochter und ich bin überglücklich mit meiner Familie. Aber ich kann "die andere Seite" eben trotzdem auch verstehen.
Hast du denn jemals wirklich probiert weniger zu unternehmen? Also mit voller Absicht? Vermutlich nicht, weil du halt das Bedürfnis hast was zu unternehmen.
Du missverstehst aber auch klar etwas. Auch wenn man nichts unternimmt, man macht trotzdem was. Tu das doch bitte nicht ab. Nur weil ich lese, was zocke, oder einfach draußen sitze und die Ruhe genieße, heißt das doch nicht dass ich nichts mache. Und es heißt schon gar nicht, dass ich nicht lebe.
Sorry, aber bei dir kommt so klar dieses verurteilen raus. Du willst es verstehen, aber gleichzeitig urteilst du auch (die Unterstellung, man lebe nicht, wenn man nichts unternimmt, ist einfach mies).
Ich hab halt kein Bedürfnis danach, mich ständig mit Leuten zu treffen. Warum sollte ich das dann machen? Und wie kommst du auf die Idee, das Leute das nicht probiert haben? Die allermeisten unternehmen eh was, nur halt viel weniger als du. Wieso sollte ich mehr machen? Ich hab auf andere Art mehr Spaß. Und ja, das ist Spaß, und auch leben. Nur weils für dich langweilig ist, ists das nicht für andere.
Es läuft halt darauf hinaus, dass Menschen unterschiedlich sind. Aber ich tu jetzt nicht so, als hätten Leute, die ständig unterwegs sind, es nicht probiert mal weniger zu machen.
ich bin selbst eher ein Zuhausebleiber und eher introvertiert
für mich ist es einfach toll in meinem persönlichen Save Space zu sein und Dinge zu machen die mir selbst Spaß machen
Dabei brauche ich niemand anderen oftmals.
Es gibt einfach menschen, die ungern die eigenen grenzen ausreizen sondern lieber in "Sicherheit bleiben". das macht viele auch schon Glücklich
Ich bin deshalb gerne alleine weil ich bis zu meinem 20 Lebensjahr falsche Freunde hatten die meinen Ruf letztenendes nur zerstören wollten. Die waren praktisch nur sich selbst am nächsten also nur Spinner und leider Egoisten. Denen habe ich den Rücken gekehrt und bin dann schlussendlich draufgekommen das mich das alles nur Krank gemacht hat. Durch Stress erhöhten Blutdruck bekommen usw..
Dann bin ich alleine geblieben, der Stress war weg und ich fühlte mich besser. Darum ist es meiner Meinung nach immer besser alleine zu sein. Alles hat natürlich seine Vor-und Nachteile. Aber mir ist meine Gesundheit wichtiger.