Wart ihr schon mal auf Kreta?
Wenn ja, was habt ihr da gemacht ubd wie war es?
6 Antworten
Ja und es hat mir gut gefallen, auch wenn es im Frühling definitiv zu kalt zum baden war.
Die minoische Kultur mit ihren Palstruinen habe ich mir selbstverständlich angesehen, nicht nur dem im Jugendstil restaurierte Palast von Knossos https://de.wikipedia.org/wiki/Knossos sondern den ebenso interessanten, wenn auch nicht so spektakulären Palst von Phaistos https://de.wikipedia.org/wiki/Phaistos
Eine schöne Altstadt mit Hafen und Burg besitzt Rethymnon https://de.wikipedia.org/wiki/Rethymno da lohnt auf jeden Fall ein Abstecher und auch die Hauptstadt der Insel Heraklion https://de.wikipedia.org/wiki/Iraklio hat einiges zu bieten.
Super ausgebaut sind Radwege über die Insel. Das fand ich gut, um gerade abseits der typischen Touristenzentren etwas zu sehen https://www.komoot.com/de-de/guide/18694/radtouren-in-den-bergen-von-kreta
Ebenfalls sehr schön sind die Schluchtwanderungen. Für mich unverständlich, dass es Touristen gibt, die meinen, in Badelatschen oder Stöckelschuhen, da durch zu laufen. Kein Wunder, dass es jährlich zu schlimmen Unfällen dort kommt https://www.tripadvisor.de/Attractions-g189413-Activities-c57-t53-Crete.html
Ich war April/Mai dort. Da war die Temperatur sehr angenehm für Radtouren. In der Schlucht gab es zwar teilweise etwas Schatten, dennoch war es dort schon etwas zu warm. Zum baden empfand ich die Nordküste definitiv für zu kalt. An der Südküste waren schon vereinzelt Menschen am Baden.
März/April wäre es vermutlich von der blühenden Natur noch schöner gewesen, denn das war in der Zeit in Nordzypern fantastisch, was da alles blühte, dafür hätte man bei Radtouren sicher noch eine leichte Jacke benötigt.
Echtes Badewetter ist im Juli/August. Ende Juni ist es noch nicht zu heiß, nur wird dann wirklich alles verblüht sein. Dafür könntest du zwischendurch zum entspannen baden.
Allgemein empfinde ich am Mittelmeer die Hitze nicht ganz so unangenehm, wie in Deutschland im Hochsommer.
Danke. Der Bericht hat mich für Kommenden Juni etwas verunsichert https://www.kretatipp.de/kretas-fruehe-erste-hitzewelle-2024/#Fruehe_erste_Hitzewelle_in_Griechenland_und_auf_Kreta
Dort war ich schon zweimal,- einmal im Urlaub und dann anläßlich einer Kreuzfahrt! - Ein Urlaub dort lohnt sich auf jeden Fall, - es gibt dort soviel zu sehen und erkunden, - und auch die Strände sind schön.
Schon öfter.
Das letzte Mal hauptsächlich im Südwesten:
- Flug nach Chania (Aito ab Flughafen gemietet)
- zuerst ein paar Tage direkt in Chania
- dann eine Ferienwohnung bei Paleochora (1 Woche)
- danach eine Woche in der Nähe von Plakas (im kleinen Ort Myrthios)
- Am Schluss noch einmal 3 Tage in Chania.
-----
Unbedingt vermeiden solltest du den Bereich Cherssonissos und Malia. Das ist Massentourismus pur.
Auch der Osten ab Agios Nikolaos ist schön..
Ich bin Kretafan und war vor über 20 Jahren das erste mal auf der Insel. Meistens bin ich im mittleren Norden ab Mitte Juni da.
Auf Kreta kann man viele verschiedene Unternehmungen starten. Das geht vom Standup-Paddeln, über Parasailing bis zum Bungeejump. Es gibt viele Höhlen und Schluchten und auch sehr viel Geschichte.
Wenn du mehr wissen möchtest kannst du mich gern anschreiben.
Ja , ich habe Camping , Wanderungen und Ausflüge gemacht . Das Wetter war im Herbst noch ganz gut .
Hallo, warst du im Frühling dann dort? Würdest du eher empfehlen z.b. Ende Juni nach Kreta zu fliegen? Oder ist es da schon wieder zu heiss?