Warmwasserspeicher verliert kontinuierlich Wasser?
Hallo.
Ich habe einen elektronischen Warmwasserspeicher der kontinuierlich wenig Wasser verliert. Auch wenn gerade nicht aufgeheizt wird. Immer zu unterschiedlichen Zeiten. Tropft ein paar Stunden, dann wieder nicht. Das Sicherheitsventil habe ich schon getauscht. Hat nichts gebracht.
Bevor das alles begonnen hat, gab es einen Rohrbruch vor meiner Zuleitung und es ist wenig Dreck durch die Leitung geflossen. Kann das Schuld sein? Muss ich den kompletten Speicher tauschen?
Mfg
6 Antworten
Ist das ein offener / druckloser Speicher ...?
Wenn der aufheizt, dann tropft es aus der Armatur ("Wasserhahn"), das ist völlig normal und notwendig, damit der Behälter nicht platzt.
Eventuell ist der Druckminderer im Hausanschluss Wasser kaputt und gibt zu hohen Druck. Der entlädt sich dann am Sicherheitsventil.
Bitte das überprüfen.
Wie alt ist der denn? Gehört der Dir oder einem Vermieter? Hast Du eine Bedienungsanleitung für das Gerät?
Wahrscheinlich ist der Wasserdruck zu hoch. Bei 6 bar (Brauchwasserseitig) macht das Sichertventil immer auf. Das heißt für dich, den Druckminderer bei der Hauptwasserleitung austauschen oder wenn nicht kaputt, etwas niedriger einstellen.
Es tropft immer irgendwo im Haus. Leider schreibst du nicht, wo es bei deinem Speicher tropft. Damit können wir keine Diagnose erstellen.
vielleicht ist er undicht (ein Lich ist im Speicher, im Speicher, ein Loch ...)