War eigentlich Palästina jemals ein anerkanntes Land?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein! Seit 1516 gehörte es zum Osmanischen Reich, nach dem ersten Weltkrieg kam es unter britische Mandatsverwaltung. Zu diesem Gebiet gehörte aber auch das heutige Königreich Jordanien. 1923 wurde das Gebiet jenseits der Jordans (Transjordanien) abgetrennt, aus dem sich dann jenes Königreich Jordanien entwickelte. Seither bezieht sich der Begriff Palästina nur noch auf das Gebiet zwischen Mittelmeer und Jordan.

Als 1948 der unabhängige Staat Israel ausgerufen wurde, griffen die arabischen Nachbarstaaten diesen direkt an. Israel konnte sich jedoch durchsetzen und sein Gebiet erweitern, die Frontlinien wurden praktisch zur Staatsgrenze. Dadurch und durch die zeitgleiche jordanische Besetzung der Westbank und die ägyptische Besetzung des Gaza-Streifens wurde ein unabhängiger Staat Palästinas verhindert. Einen Staat mit diesem Namen gab es also bisher nicht.

Faktisch nein, Theoretisch seit dem 15. November 1988

Seit der Eroberung durch Cn. Pompeius im Jahr 63 v.Chr.  gehörte das ganze Gebiet der zwei Provinzen Syria und Judaea (später zu Syria Palaestina vereinigt) zum Römischen Reich, Ostrom behielt die Herrschaft bis ins 7.Jahrhundert, nach der Islamisierung geriet Syria 877 unter Ägyptische Oberherrschaft, 1516 schließlich Aägypten unter die Oberherrschaft des Osamanischen Reiches. Zum Osmanischen Reich gehörte Syrien bis 1918. Danach war es Völkerbundmandat (Palaestina unter britischer Verwaltung, Syrien und Jordanien unter französischer). 1947 kam es zum UNO Teilungsplan Paästinas in euen  Israelischen und arabischen Staat. Faktisch gegründet wurde nur der Staat Israel. Der bislang letzte Versuch der UNO auch den arabischen Staat Palästina zu etablieren war 1988. Die PLO den Staat Palästina aus, der bis heute laut Wikipedia von 136 Staaten anerkannt wurde.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – und vor allem Lebenserfahrung

KinderTassilos  23.02.2017, 07:57

Wenn du noch weiter zurückgehen möchtest:
Seit der Bronzezeit bildeten sich in dem Gebiet einzelnde kleine
Königreiche, die schließlich (incl. Israel) zunächst unter ägyptische,
dann unter Babylonische und Assyrische Herrschaft. Bis zur Eroberung  durch Alexander war das Gebiet noch 200 Jahre lang Teil des Persischen Reiches (Achämeniden). Seit dem Tode Alexanders des Großen gehörten das ganze Gebiet von Syrien bis Israel zum Seleukidenreich.

1

Hört das denn niemals auf?
Offensichtlich nicht...

Einst, so um die Zeit Moses (Altes Testament) hat das begonnen, mit dem auserwählten Volk und dem gelobten Land.
Damals migrierten die Hebräer gen Pälästina (nur um das einzugrenzen).
Dort saßen damals schon Hethiter und Assyrer.
Die Hebräer waren Nomaden.

Sprung in der Geschichte, zum alten Rom, jetztet kümmts Dir, Palästina war eine römische Provinz und die Hebräer eben dort, nebst ihrer Geschichte.
Bis Old Jesus aufkreuzte und den Hebräern die Religion beibringen wollte.
Weshalb er am Kreuz landete.

Nächster Sprung, Ende des zweiten Weltkrieges, sonst dauerte es hier zu lange, die numehrigen Juden migrierten in das britische Mandatsgebiet Palästina, merkst was?
Da gab es es kein Palästina, so als Staat, nur jede Menge Geschichte und viele Araber.
Ah, ein Schritt zurück, Erster Weltkrieg, in dessen Ergebnis die ganzen künstlichen Staaten fallen, einschließlich willkürlicher Grenzziehungen, quer durch alle Stammesgebiete und unter Einsatz von Diktatoren.

Wieder rein in die Geschichte, die Juden migrierten gen Palästina, gründeteten den Staat Israel, eben dort wo er heute ist.
Einzig die Palästinenser (wiewohl Araber) wollte kein anderer ararbischer Staat in seinen Grenzen haben...warum auch immer.
Jetzt erst wurden sie staatenlos.
Die einen wollten sie nicht, die Araber, die anderen wollen sie nicht werden (Israelis), geschweige denn können.

Jetzt die Nummer mit den 2 Staaten, die ist so alt wie die Ergebnisse des Ersten Weltkrieges.
Der Staat der Palästinenser sollte ursprünglich Jordanien sein.
Die Jordanier, kaum aus der Taufe (Johannes der Täufer...) gehoben, erlitten eine Amnesie und konnten sich so gar nicht erinnern, an die Palätsinenser.
(Wer über den Jordan war, war eben Jordanier und wer nicht eben draußen).
Wohin nun mit den Palästinensern, jenen Arabern so ohne Staat?
Ewig weit ist das Land da unten auch nur nicht.
Tritt da mal irgendwohin, wo Jesus noch nicht gewesen ist...

Jüngste Volte, der Gaza Streifen, jetzt aber muss es doch gelingen, oder.
Würde es bestimmt, wenn der Streifen nicht gänzlich furz trocken wäre.
Nun befindet sich das Wasser in Israel und im Gaza hat es nütschts.
Außer kein Wasser, auch keinen Staat Palästina.

Irgendwie dumm gelaufen die Geschichte, irgendwas ist ja immer, oder.

https://youtube.com/watch?v=U1SHpanfHu8

ab 16:38 min. nur ein paar Minuten zuhören.
https://www.amazon.de/Die-Krise-Zionismus-Ein-Staat-L%C3%B6sung-demokratischen/dp/3853713866

Palästina fällt das erste mal in einer jüdisch-griechische Bibelübersetzung, 200 v. Chr.
Gefühlt 99% wissen nicht, dass das alles Araber sind (Irak, Syrien, Jordanien, Libanon, Palästina, usw.) und das viele diese Länder "von uns" ins Leben gerufen wurden (Kolonien). Deshalb haben die teilweise Grenzen die gerade sind.

Der Name "Philistäa" oder "Palästina" stammt vom römischen Kaiser Hadrian, der nach der Zerstörung Jerusalems und der Zerstreuung der Juden in alle Nationen den Namen Israel und Jerusalem von der Landkarte "ausradieren" wollte. 

Die Philister waren im AT stets die erbittertsten Feinde Israels, damit wollte Hadrian die Juden verspotten. Die Philister lebten ungefähr in dem Gebiet was heute der Gazastreifen ist und gingen als Volk unter. ALso die "Palästinenser" sind KEINE Nachkommen der Philister.

Nach der Zerstreuung 135 n.Chr. lebten viele Menschen in "Palästina". Beduinen, Araber, Siedler etc. ALLE die in diesem geographischen Gebiet wohnten waren "Palästinenser", auch die Juden. Die erste jüdische Zeitung die es gab hiess "Palestine Post".

Die Palästinenser als ethnische Volksgruppe gab und gibt es nicht. Erst Arafat lies diesen Namen richtig aufkommen.

Das gesamte Gebiet "Palästina" wurde bereits 1921/22 geteilt. Damals entstand Transjordanien, östlich des Jordan. Um genau zu sein 77% von Ganz Palästina wurde Jordanien. Mit andern Worten, es gibt bereits einen  Palästinensischen Staat.

Die restlichen 23% sollten dann 1947 nochmals(!!!) geteilt werden in einen jüdischen und nochmals palästinensischen Staat. Die Juden nahmen dankbar an, die andern nicht.

Es wird nie eine sog. Zweistaatenlösung geben, der Druck auf die "Palästinenser" ist viel zu gross, sie dürfen Israel NIEMALS als Staat anerkennen. Und Israel hat in der Zeit, als die umliegenden Völker wiederholt versucht haben Israel zu vernichten, für ihr wohl und Entwicklung gesorgt.