War Deutschland vor 1955 wie die muslimischen Ländern in diesen Hinsichten?
In den 50ger Jahren da konnte eine verheiratete Frau z.b. kein Konto aufmachen. Homosexualität war strafbar, aber auch nicht verheiratete Paare konnten weder eine Wohnung mieten noch ein Hotelzimmer.
Überall durfte geraucht werden. Kinder durften geschlagen werden. Vergewaltigung in der Ehe war keine Straftat. Und die Kirchen hatten noch echte Macht.
7 Antworten
Teilweise war es so. Es gab aber keine Todesstrafe oder Prügelstrafe für Homosexuelle. Die wurden ja nicht erhängt wie z.B im Iran. Auch wenn Vergewaltigung in der Ehe nicht strafbar war, Körperverletzung war strafbar, natürlich auch in der Ehe. Das Zusammenleben unverheirateter Paare war schon möglich, wenn es sich um die eigene Wohnung handelte. Da gab es dann keinen Vermieter der dann als Zuhälter galt. War schon ein seltsames Rechtsverständnis im Vergleich zu heute. Todesstrafe für Sex vor der Ehe wie in islamischen Ländern wäre aber auch in den 50er unmöglich gewesen
Ja.
Deshalb ist absehbar, dass der Islam eine Zeit der Auflärung und Reformation durchmachen wird.
Die Frage ist nicht ob, sondern wann es sein wird.
Es erinnert etwas daran. Das stimmt. Teilweise ist es heute immernoch so in stark konservativen islamischen Ländern.
Ja, viele Europäer würden gerne eine Reform in muslimischen Ländern sehen, aber die religiöse Anbindung lässt es kaum zu.
Wir Europäer haben und weiter entwickelt und haben das "Problem" Religion aus der Politik weitestgehend raus genommen. Hier war innerhalb von ein paar Jahren ein Sprung um Jahrzehnte möglich. In vielen islamischen Ländern herrscht halt erschwerend noch eine Struktur wie hier vor 300 Jahren
da man vor kurzem wie sie war.
Wir waren nie so, nur weil du dir das wieder so zurecht biegen willst.
Es gibt sehr viele Parallelen, leider.
jawoll!
EIGENTLICH
sind wir Deutsche alle MUSS - lime -!
Wir haben es nur vergessen!:(
Dann sollte man mit denen heute nicht so herablassend umgehen, da man vor kurzem wie sie war.