Wann werden Winkel im Koordinatensystem negativ bezeichnet?

3 Antworten

Hallo,

Winkel werden normalerweise gegen den Uhrzeigersinn gemessen. Hast Du ein Koordinatensystem, hättest Du einen Winkel von 0°, wenn der Scheitel des Winkels auf dem Punkt (0|0) liegt und beide Schenkel auf dem rechten, positiven Teil der x-Achse.

Wandert nun ein Schenkel in Richtung y-Achse nach oben, nehmen die Werte des Winkels zu. Wandert aber ein Schenkel nach unten, also im Uhrzeigersinn, würden die gemessenen Winkel dann als negativ bezeichnet.

Ein und derselbe Winkel kann dabei auf zwei Weisen bezeichnet werden. mißt Du ihn im Uhrzeigersinn, bekommt er ein negatives Vorzeichen, wird er gegen den Uhrzeigersinn gemessen, ein positives. So ist ein Winkel von -30° derselbe wie ein Winkel von 330°. Ob Du nämlich einen Schenkel um 30° im Uhrzeigersinn bewegst oder 330° gegen den Uhrzeigersinn, bleibt sich gleich. Du kannst ja auch einen Uhrzeiger von der 12 um vier Stunden nach rechts auf die Vier drehen, oder um acht Sunden nach links. Auch dann landest Du auf der Vier. (Funktioniert nicht mit Digitaluhren).

Herzliche Grüße,

Willy


rechtsrum = negtiv

linksrum = positiv