Viel zu oft hört man von Fällen, in denen der Fahrzeugführer bei einem Verstoß "nicht ermittelt" werden kann. Klar ist doch: Halter und Fahrer schützen sich gegenseitig, denn dass der Halter nicht über den Fahrer zu einer gewissen Uhrzeit Bescheid gewusst haben soll, ist mehr als unwahrscheinlich. Und am Ende bleiben die Geschädigten auf ihren Kosten sitzen.
Was haltet ihr davon den Halter in die Verantwortung zu nehmen, wenn der Fahrer nicht ermittelt werden kann?
Meiner Meinung nach wird dann der Fahrer bestimmt in 90% der Fällen ermittelt werden können, da der Halter die Strafe nicht auf sich nehmen möchte. Und sind wir mal ehrlich, wer weiß bitte als Autobesitzer nicht über die Personen Bescheid, die euer Auto nutzen? Selbst bei uns als fünfköpfige Familie hatten wir ne Zeit, in denen sich alle zwei Fahrzeuge teilte. Und da wussten wir auch immer, wer das Fahrzeug wann hatte.