Wann spricht man von einem geschlossenen Stromkreis?
Wann spricht man von einem geschlossenen Stromkreis, bzw. was wird dafür benötigt?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Wenn der Strom vom Minuspol zum Pluspol fließen kann. Beide Pole müssen durch einen elektrischen Leiter verbunden werden. Dann können die Elektronen vom Elektronenüberschuss (Minus) zum Elektronenmangel (Plus) fließen.
Da die Elektronen hemmungslos fließen würden (Kurzschluss), baut man Widerstände rein (Lampe, Motor...)
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Ein Stromkreis ist geschlossen, wo ein Strom fließt, der nicht durch eine monopolare elektrostatische Entladung verursacht ist.
Notwendig ist für einen geschlossenen Stromkreis eine Stromquelle und ein elektrischer Leiter.
ich hätte nochmal eine Frage, was versteht man denn in Physik unter strom