Wann sgat man jesus christus und wann jesu christi?

8 Antworten

Ist wahyne! Eigentlich kann man beides sagen!


wonderyears  10.12.2018, 14:09

Stimmt, man sollte keine Religion daraus stricken. Aber Jesus hat halt keine Bedeutung. Yeshuah dagegen schon. Am wichtigsten ist jedoch Demut, Gehorsam gegenüber den Geboten und die Herzenshaltung des Gläubigen.

ist eine Grammatik-Frage. Nominativ = Christus (wer? Jesus Christus) Genitiv = Christi (Wessen Geburt? Christi Geburt)

Jesus ist ein im 1. Jahrhundert weit verbreiteter jüdischer Vorname.

https://de.wikipedia.org/wiki/Jesus_%28Name%29

Der Name verschwand unter den Juden, ähnlich wie im deutschen der Vorname Adolf nach den 2. Weltkrieg.

Christus hingegen ist eine bzw. die religöse Bezeichnung und bedeutet der Gesalbte.





Latein Deklination

Nominativ: Jesus Christus Genitiv: Jesi Christi Dativ: Jeso Christo Akkusativ: Jesum Christum Ablativ: Jeso Christo


heikephs  03.06.2009, 17:38

Nein!

Jesu ist der Dativ/Ablativ, und auch die GEnitiv-Form.

Jesus geht nach der U-Deklination (allerdings unregelmäßig), und Christus nach der O-Dekl.

scatha  13.05.2015, 15:52
@heikephs

Beste Antwort hier, die hätte ausgezeichnet gehört ! Jetzt habe ich auch noch was gelernt.. unregelmäßige "u"- Deklination !!

Das ist von Fall zu Fall verschieden.

Jesus Christus ist der Nominativ, im Genitiv heißt es Jesu Christi.