Wann schläft ihr wenn ihr am nächsten Tag ein arbeit/test schreibt?
Ich lerne von 15:00 bis 1:30, danach kann ich bisschen schlafen,dann stehe um 4:00 auf und lerne bis 6:00 dann kann ich eine Stunde schlafen bevor ich zur Schule gehen.
Das Probleme ist wir schreiben seit ca.2 Monaten täglich test/Arbeit und ich fühle mich zurzeit nicht so gut ich habe starkes schwindlichkeit.Das ist ungesund wie ich es mache oder?
4 Antworten
Ich gehe immer um 22 Uhr ins Bett und lese dann höchstens noch und stehe gegen 6:30 Uhr auf. Für Klausuren und Test fange ich früh an zu lernen, eigendlci schon bevor irgendwas angekündigt wurde. Ich lese mir alles nach der Schule nochmal durch und achte auf saubere Notizen. Versteh Fächer versuche ich immer gleich zu verstehen.
Ausgeruht und ungestress kann man auch viel besser lernen, es ist dann weniger ein Krampf alles schnell ins Kurzzeitgedächnis zu bekommen und man muss weniger Zeit zum lernen verwenden. Kurze aber Konzentrierte Lernphasen sind viel Effektiver. Versuche es mit Meditation, das brings mich immer wieder runter wenns gersde zu stressig wird. Mache dir aber auf keinen fall die Gesundheit wegen Schule kaputt
Ja das ist ungesund du musst mehr schlafen viralem for einer Arbeit: Vielleicht ab 21.30 Schlafen Wenn du jünger bist dann noch früher. Und wenn es dir jetzt schlecht geht dann geh ins Krankenhaus
Ich lerne immer hauptsächlich an den Tagen davor. So viel Stunden am Stück zu lernen würden mir glaub nichts bringen. Da lerne ich lieber "Häppchenweise". An dem Tag vor der Arbeit, gehe ich normalerweise gegen 10 oder 11 ins Bett da es auch viel ausmacht wie viel Schlaf man hat. Generell ist es so, das man nicht klar genug für eine Arbeit denken kann wenn man so wenig schlaf hat wie du. Ich würde das ändern.
Grüße
Was machst du denn in der Schulzeit wenn du zuhause so viel lernen musst?
Eventuell ist die Schulform die du besuchst nicht die richtige für dich wenn du so überfordert bist.