Wann schafft man es am Stück 30 min joggen?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erst mal würde ich nicht jeden Tag joggen. Ich glaube, dann belastest du deine Muskeln zu stark. Bleibe lieber bei ein Mal pro Woche. Ich würde dir raten an den Tagen, an denen du läufst, Magnesium zu nehmen, da es sonst zu tagelangen, schlimmen Krämpfen kommen kann. (Eigene Erfahrung.) Achte auf genügend Flüssigkeit. Am besten Wasser. Du brauchst auf jeden Fall richtige Laufschuhe und Socken, sonst gibt es schmerzhafte, dicke Blasen. Jetzt zum eigentlichen Laufen: Du hältst am besten durch, wenn du etwa eine Stunde vorher etwas isst, vor dem Lauf nur noch einen Müslirigel etc. Beginne am besten mit 30-40 Minuten. Das klingt viel, aber du hältst es durch, wenn du nur willst. Laufe sehr langsam. Wenn du dich verbessern willst, laufe jedes mal 10 min. länger, bis du irgendwann deine Traumzeit schaffst. Ein richtiger Atemrythmus ist das ein und alles. Ich mache immer 3 Schritte einatmen, 3 aus. Das kann sich aber je nach körperlicher Verfassung ändern. Höre selbst dann nicht auf, wenn du denkst, du kannst nicht mehr. Laufe die gesamte Zeit durch, ohne zu gehen. Dein Körper hält mehr aus, als du denkst. Eigenes Beispiel: Ich laufe immer 20 Runden im Stadion, entspricht 8km, entspricht 70 min. Bis zur 10 Runde ist das laufen eine Qual. Ich habe starke Schmerzen in den Beinen und fühle mich erschöpft. Bis zur 15 Rund geht es einigermaßen. Ab Runde 15 kommt die Belohnung : Ich fühle nichts mehr. Mein Körper besteht nur noch aus Bewegung. Wunderbar, wie auf Wolken! Fühle ganz auf deinen körper, konzentriere dich auf ihn, bis alles in dir nur noch eine einzige gleichmäßige Bewegung ist. Es ist eine tolle Erfahrung. Falls du Seitenstechen bekommst, ändere deinen Laufrythmus. Dein Körper sagt dir, wenn es stimmt. Gegen den Schmerz in der Seite beuge dich jeweils drei Schritte lang nach vorne,Arme locker hängend, drei Schitte normal laufen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Mein Bericht beruht ausschließlich auf eigener Erfahrung. Ich würde mich freuen wenn du mir Rückmeldung geben könntest.

Viel Erfolg wünscht:

abc93


Katha1970 
Fragesteller
 20.12.2011, 14:45

Danke für die genaue Antwort. Hat mir sehr geholfen. Ich glaube es wird nun sehr schwer sein seinen 'Totenpunkt' zuüberwinden.

Wünsch mir Glück

Katha.

0

Joggen kann man nur mit entsprechender Voraussetzung: Schlanker Körperbau, schlanke Beine und wenig Muskeln. Gewicht wäre hinterlich beim joggen. Es ist immer noch ein riesen Irrglaube, dass joggen schlanke Beine macht, eher sind Jogger deswegen Jogger, weil sie dünne Beine haben und damit das joggen einfacher wird.

Als ich noch Übergewicht hatte, war ich auch nach 100 Metern kaputt. Heute kann ich gut 30 Minunten durchjoggen. Du solltest dich sehr langsam steigern. Täglich viel laufen um die Beine zu trainieren, wenn nötig, abnehmen, nur mit leerem Magen joggen (1-2 Stunden vorher nichts essen) und allgemein viel Sport. Joggen ist ja eigentlich nur eine Ergänzung, ersetzt aber kein volles Sportprogramm.


Katha1970 
Fragesteller
 13.12.2011, 12:13

Mit dem schlanken Körperbau wusste ich nicht , danke! Aber ich denke ich liege im guten Mittelmaß.

0
aufgeregt  13.12.2011, 13:17
@Katha1970

Da kann ich aus eigener Erfahrung sprechen. Ich selber bin schlank und habe relativ lange Beine. Ich betreibe zwar keinen Sport, gehe jedoch im Sommer ab und zu joggen, schwimmen oder sonstigen sportlichen Aktivitäten nach.

Dank meiner schlanken Körperstatur hatte ich im Sport immer Bestnoten. Bei den Lauftests war ich immer bester und hatte die Bestnote und das ohne Training.

Allerdings geht es ja beim joggen nicht darum der schnellste zu sein, sondern sich wohl zu fühlen und merken, dass es einem gut tut. Und das schafft jeder, wenn er nur will ;)

Also viel Erfolg

0

Laufe in einem Tempo, bei dem Du nicht "aus der Puste" kommst. Das kann am Anfang schnelles Gehen sein. Fang mit einer Minute an und mach dann 2 Minuten Gehpause. Nach einer Woche steigerst Du die Laufphase auf zwei Minuten. Und so weiter... Das ist nur die Kurzform einer Erklärung. Ich war nach 8 Wochen bei 25 Minuten Laufen ohne Pause und ohne ausser Atem zu sein.

Der grösste Fehler ist, sich anfangs zu viel zuzumuten. Laufen heisst nicht, wie ein Hochleistungssportler durch die Gegend zu sprinten, sondern langsam anzufangen. Und geh bitte nur jeden zweiten Tag joggen. Gerade in der Anfangsphase baust Du viele Muskeln auf. Wenn Du jeden Tag joggst, riskierst Du Verletzungen. Denk auch an die Aufwärmphase mit Dehnübungen (dehnen, nicht nachfedern!).

Nur Mut und Durchhaltevermögen! Das wird bald mehr werden und dann fängt es an, tierisch Spaß zu machen!

Achja! Hier noch ein Link: http://www.richtig-joggen.net/

Wenn du nach einer Minute nicht mehr kannst, dann läufst du viel zu schnell. Es gibt so einen nervigen Spruch beim Joggen aber es ist was dran: Laufe immer so, dass du dich noch unterhalten kannst.

Mit hat am Anfang auch meine Pulsuhr sehr gut geholfen. Die piept wenn ich in einen Pulsbereich komme, der nicht gut ist für Ausdauer. Dann laufe ich langsamer (allerdings weiterlaufen; nicht stehenbleiben oder gehen).

Ich hab früher auch immer gedacht ich kann nicht joggen. Zwei Handballspiele an einem Tag sind kein Problem, aber 1km joggen und nichts geht mehr. Bis ich dann mal wirklich über diesen toten Punkte weggelaufen bin (und zwar langsam von Anfang an). Da hab ich dann festgestellt, dass es einfach daran lag, dass ich noch gar nicht warm war und deswegen dachte ich bin aus der Puste und kann nicht mehr. Wenn man dann weiterläuft wird es wieder besser.

Ich weiss das es von Mensch zu Mensch unterschiedlich

genau das ist es. es kommt halt drauf an wieviel du trainierst und dich wirklich reinhängst.

ganz wichtig dabei ist immer dass du über deine "ach eigtl könnt ich noch"-Grenze gehst. erst dann fängt der körper an zu tainieren und ich kann mir nicht vorstellen dass diese grenze schon bei 1 min erreicht ist. am besten läufst du auch etwas langsamer, dafür mehr...


Katha1970 
Fragesteller
 13.12.2011, 12:10

Nein aber bei einer Minute bin ich außer Puste. Sicherlich könnte ich noch eine zweite joggen aber dann bin ich fast am sterben. ;)

Aber trotzdem Danke für den Tipp. Ich hoffe ich schaffe es mich da richtig reinzuhängen!!

0