Wann macht ihr euren Ölwechsel/Ölwechsel Intervalle?
Moin,
Ich habe unter meiner letzten Frage gesehen, dass viele einen Ölwechsel eher vernachlässigen. Da wollte ich mal in die Runde fragen:
Wie oft macht ihr einen Ölwechsel?
Bezogen auf meine yz250fx 2008r mache ich alle 5-8 Stunden einen Ölwechsel (mit Filter natürlich)
LG
12 Antworten
Das kommt auf die Herstellervorgaben an. Meine Straßenmaschinen haben deutlich höhere Intervalle als deine Crossmaschine.
Bei den entsprechenden Wartungsintervallen, das scheint auch vollkommen ausreichend zu sein da bisher jedes bis auf das letzte Auto (da ist eine feder gebrochen und die Reperatur lohnte nicht mehr) relativ alt wurde und kein einiziges hatte "Verdauungsbeschwerden" oder sonstige Probleme die auf schlechtes, zu wenig oder sonstwie doofes Öl hingewiesen hätten. Tatsächlich hab ich jedes davon noch ganz gut verkaufen können mit 16 / 14 / 19 Jahren. Auch mein Aktueller hat schon 14 jahre aufm Buckel und keine Probleme.
Ich hab keinen Geldscheißer im Keller der mir solche Sachen bezahlt und da mein Vater, der das zuhause gemacht hat inzwischen verstorben ist und ich keine Lust dazu hab, das in der Garage zu machen kommt der Ölwechsel halt mit den jeweiligen Inspektionen.
Bei meinen 3 Autos (2 BMW Oldtimer und 1 Skoda Octavia) wird immer alle 15000km oder 1 mal Jährlich Öl inklusive aller Filter gewechselt.
Auf keinen Fall wechsle ich in 30000 Longlife Intervallen, wie es von VW vorgeschrieben ist.
In der Werkstatt mach ich nichts, teilweise wechseln die nicht mal das Öl und sie verrechnen viel zu viel Geld. Wenn ich den Ölwechsel selber mache komm ich auf 35-80€
Immer dann, wenn mein Auto mir sagt, dass es einen Ölwechsel will.
Es macht auch selber einen Termin. Nur bezahlen muss ich noch selber.
Also Dein Intervall ist extrem übertrieben. Ich habe für mich keine festen Regeln sondern orientiere mich daran, wie das Öl bei meinen Autos aussieht und riecht. Motoren belasten das Öl offensichtlich extrem unterschiedlich.
Ich hatte mehrere Smart, da war das Öl jeweils nach ungefähr 12000Km fertig, das Öl meines Volvo V70 Benziner sah hingegen selbst nach der doppelten Laufleistung noch gut aus und ich hab es bloß nicht übers Herz gebracht, es wegen des Km-Standes nicht unnötig zu wechseln.
Der letzte Smart (deren Motoren angeblich keine 100k schaffen) steht derzeit abgemeldet auf dem Grundstück und hat 330.000 km auf der Uhr, Original Motor, volle Leistung, kein Ölverbrauch . Den Volvo hat die Ex-Gattin damals mit 400.000 ins Gehölz gefahren. Auch vom Motor her kerngesund.
Nein, dieses Motorrad sieht nach einem Rennen so aus
https://www.esslinger-zeitung.de/media.media.42b827ae-a2c8-4b8c-8783-19e948921254.original1024.jpg
Gut, du sprichst hier von Autos. Meine Sportmaschiene, die auf vielen Tausend rpms läuft und gut belasted wird, brauch einen öfteren Wechsel.
Laut Service Manual sollte das Öl auch nach 5std gewechselt werden.
LG
5h Rennbetrieb kann ich nachvollziehen, 5h normaler Straßenverkehr wäre Irrsinn.
Hier geht es um ein Motocross-Motorrad.