Wann liegt ein exponentielles Wachstum und eine exponentielle Abnahme vor?
Liegt ein exponentielles Wachstum und Exponentielle Abnahme immer vor wenn ein Bestand in regelmäßigen Abständen immer mit dem selben Faktor multipliziert wird?
4 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Wenn das Zahlenverhältnis von Werten, die den gleichen zeitlichen Abstand haben immer gleich ist, dann liegt exponentielles Wachstum oder exponentielle Abnahme vor.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Mathematik
Ja. Genau das ist die Definition von exponentiellem Wachstum/Abnahme.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Ja. Bei Faktor > 1 Wachstum, bei Faktor < 1 Abnahme.
Bei Faktor = 1 hat man eine konstante Funktion, die man üblicherweise ebenfalls als exponentielles Wachstum auffasst - spart ein paar Fallunterscheidungen.
Woher ich das weiß:Hobby – Hobby, Studium, gebe Nachhilfe
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Ja, genau so ist das.
In gleichen Zeitabständen wird mit dem selben Faktor multipliziert.