Wann könnte Brief da sein?
Wenn letzte Woche Freitag der Brief weg geschickt wurde und der Weg 400 km beträgt, wann könnte er dann ungefähr ankommen?
4 Antworten
Das neue Postgesetz (DE, gültig seit 2025) erlaubt, dass 95 Prozent der Briefe am dritten Werktag und 99 Prozent am vierten Werktag zugestellt werden müssen.
Damit sind 99% der Sendungen klar, aber 1% darf immer noch länger benötigen. Zu welchem Anteil Dein Brief gehört, und wann er wirklich ankommt kann aber niemand sagen.
Wenn er nicht am Samstag angekommen ist, dann kommt er höchstwahrscheinlich heute an.
Sorry…aber die Fragestellung ist eine Zumutung für jeden, der DICH und Deine Sorge, in seiner Antwort ernst nehmen will.
Wo ist denn dieses ominöse „da“ … und die 400 km Entferning…
…..muss der Brief schwimmen, fliegen oder nur Sack hüpfen ?
Aus und evtl. nach welchem Land ? ( „gf“ ist eine internationale Plattform, mit entsprechendem Publikum)
Wird auf Deiner Insel der Briefkasten regelmässig geleert…oder nur. bei schönem Wetter ?
Du merkst schon, worauf ich hinaus will ?
Wer GUTE Antworten erwartet, sollte auch „gute frage“ stellen….mit notwendigen Details… dem schon HÖHEREN Niveau ENGAGIERTER Beantworter hier entsprechend.
Zu welcher Sorte an Qualität möchtest DU selbst denn gern gehören?
Na also…
Fragen daher nicht nur so dahingekotzt…..nun macht was daraus !!
Bleib gesund….und schreib‘ mal….wieviel Tage das Sorgenkind für 400 km benötigte im 10 fach Marathon.x
****************** NACHTRAG
Hallo Leo…jetzt verstehe ich , nachdem ich Deine letzten 10-12 Fragen gelesen habe,,,,Dein Profil….. zum besseren Erkennen, wie Fragesteller ticken.
.Scheidung und Scheidungsstress sind der Initialzünder zu Deinem gf Beitritt…und wohl Hilflosigkeit….Hilflosigkeit, die erkennbar zu oft, sich um sich selbst dreht.
Vergiss meinen ersten Text….Deine Probleme liegen woanders….tiefer….hierbei kannst Du Dir nur selbst helfen….auch 1001 Fragen hier gestellt, werden Dich nicht weiterbringen
Beste Wünsche zu deren Lösung….toi, toi, toi
Innerhalb Deutschlands in 3 Tagen (außer Sonn- und Feiertags).