Wann ist eine Virenmeldung ernst gemeint?
Wenn ich auf meinem PC oder Computer eine Nachricht bekomme das ein Virus gefunden wurde wie kann ich feststellen ob die Meldung ernstgemeint oder nur ein Fake ist?
5 Antworten
Wenn du das Virenprogramm installiert hast (ich spreche nicht von Avast oder ähnlichem Müll). Entweder du verwendest den vorinstallierten Windows Defender oder Malwarebytes.
Beachte: Eine Virenmeldung kann auch von einer Adware kommen, um dich zu verleiten noch mehr Schadsoftware zu installieren.
PS: Mach einen vollständigen Suchverlauf in Windows Defender. Gerne auch den Offline-Typ.
Kommt drauf an woher die Meldung kommt. Kommt sie von einem Virenscanner wie Win defender, Kaspersky usw., dann kann man davon ausgehen, dass du auch einen Virus hast bzw. dieser entdeckt wurde. Kommt die Meldung von einer Webseite, dann ist die Meldung ein Fake, denn ein Virus will immer unentdeckt bleiben.
Die Fake Virus meldung lässt sich ganz einfach feststellen, wenn man unter Browser von irgendein dubiöse Werbungseite bekommt statt von eigene installierte Antivirus Software.
wie kann ich feststellen ob die Meldung ernstgemeint oder nur ein Fake ist?
Indem Du schaust, wo die Meldung erscheint und von welchem Programm sie ausgegeben wird.
Wenn es eine "gemalte Fehlermeldung im Webbrowser auf einer Webseite ist" oder eine vom Browser beim Besuch einer zweifelhaften Webseite erzeugt Meldung ist, dann ist das Fake. Keine Webseite "weiss", ob Du einen Virus hast.
Wenn es eine Meldung ist die als Benachrichtigung über die entsprechende Funktion des Betriebssystems ausgegeben wird und die von Deinem Virenscanner stammt, dann würde ich sie ernst nehmen und den Virenscanner einen kompletten Lauf über die Festplatte machen lassen.
Sie ist immer fake. Außer sie kommt von DEINEM installierten Virenschutzprogramm - kannst du dir meiner Meinung nach aber auch sparen. Alles updaten und Windows Defender reicht, wenn du einen Mac hast brauchst du gar keins