Wann ist ein Blitzer ungültig?

3 Antworten

wie ihr schon dem Titel entnehmen könnt, wurde ich heute Abend in einer 50er Zone mit ca 10-20kmh zu viel innerorts geblitzt. 😬

Nö, kann ich aus dem Titel nicht entnehmen. Da wird gefragt, wann ein Blitzer ungültig ist ;) Aber gut.

kurz nach dem 50er Schild stand dann ein mobiler Blitzer (ca 100m weiter weg)

Nun, das Tempolimit gilt ab dem Schild. Man hat das Tempo zu reduzieren, bevor man das Schild erreicht und nicht hinterher. Theoretisch kann der Blitzer so aufgestellt werden, dass er direkt 1 m hinter dem Schild mit der Geschwindigkeismessung beginnt.

Was mich jetzt aber total irritiert ist das der mobiler Blitzer frisch aufgestellt wurde und dann nach ca 30min wieder abgebaut wurde. War der Blitzer fehlerhaft oder wieso wurde der so schnell wieder abgebaut?

Vielleicht ist einer der Kontrolleure krank geworden oder musste wegen eines kranken Kindes nach Hause oder so. Oder das Gerät hat den Dienst quittiert. Oder was auch immer.

Ändert nichts an der Gültigkeit der Messung, solange sie stattfindet.

Ich bekomme bestimmt trotzdem Post nachhause oder?

Damit musst du rechnen, ja.

ausserdem bin ich in der Probezeit und habe Angst dass ich einen Punkt oder ein Aufbau Seminar machen muss. Ab wann ist das denn der Fall (in Baden-Württemberg)?

Wenn nach Abzug der Toleranz die Überschreitung maximal 20 km/h ist, gibt es keine Punkte und ist dementsprechend auch kein A-Verstoß, der sich auf die Probezeit auswirken würde. Wenn du also beschwören kannst, dass der Tacho beim Blitzen nicht mehr als 70 km/h angezeigt hast, kostet es dich nur Geld und mehr nicht.

Das hat nichts mit dem Bundesland zu tun und ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass unterschiedliche Websites da unterschiedliche Aussagen machen. Diese magischen 20 km/h sind sogar innerorts und außerorts identisch.

ausserdem bin ich in der Probezeit und habe Angst dass ich einen Punkt oder ein Aufbau Seminar machen muss. 

Problematisch wird's erst, wenn du 21 km/h nach Abzug der Toleranz zu schnell warst. Dann gibt's n Aufbauseminar und Verlängerung der Probezeit.

Was mich jetzt aber total irritiert ist das der mobiler Blitzer frisch aufgestellt wurde und dann nach ca 30min wieder abgebaut wurde.

Vllt. war es einfach nur eine spontane Messaktion, die halt nicht ewig ging.

Ich bekomme bestimmt trotzdem Post nachhause oder?

Höchstwahrscheinlich ja.

Ab wann ist das denn der Fall (in Baden-Württemberg)?

Probezeitverlängerung gibt es immer beim 1. A-Verstoß, bzw. beim 2. B-Verstoß.

https://www.bussgeldkatalog.org/probezeit/a-verstoss/

https://www.bussgeldkatalog.org/probezeit/b-verstoss/

Warum sollte es ungültig sein ? Mobile Blitzer sind mobil und die werden eben mal hierhin und mal dorthin gestellt. Das ist Sinn und Zweck der Sache. Eine zeitliche Begrenzung ist da nicht vorgeschriebenen.