Wann for und wann of?
Wann benutzt man im Englischen for und wann of? Leider wird es im Englischbuch nicht erklärt, danke im Voraus.
2 Antworten
Dies ist nur eine ungefähre Orientierung, die sicher auch nicht in jedem Fall zutrifft, aber vielleicht ist sie trotzdem ein wenig hilfreich:
- for: orientiert sich in erster Linie an dem, was für die betreffende Person wichtig ist ("This present is for you.")
- of: orientiert sich eher daran, was von der betreffenden Person oder Sache kommt ("It's nice of you to give such a present.")
Gruß, earnest
Hallo,
in Ergänzung zu Earnests Antwort lass dir gesagt sein, dass es kein Wunder ist, dass es im Englischbuch nicht erklärt wird, denn...
(https://www.thefreedictionary.com/Prepositions-with-Adjectives.htm)
Vielleicht helfen auch diese Links:
https://www.englishclub.com/vocabulary/adjective-preposition.php
https://engxam.com/handbook/preposition-after-verbs-adjectives/
-------------
Immer wenn es in einer Sprache darum geht, Präpositionen zu lernen, tun wir uns schwer. Wirkliche Regeln dazu gibt es nämlich meist nicht, das hat viel mit Auswendiglernen zu tun.
Am besten lernt man Präpositionen gleich mit Verben, Nomen und Phrasen mit. Deshalb gehören sie auch ins gute, alte Vokabelheft, auf eine Karteikarte oder in einen elektronischen Vokabeltrainer eingetragen.
Präpositionen stehen nicht nur nach Adjektiven sondern auch nach Verben. Somit hängt, welche Präposition zu benutzen ist, oft auch vom Verb ab. Im Englischen gibt es auch sehr viele Phrasal Verbs, Verben, die je nachdem mit welcher Präposition sie verwendet werden, unterschiedliche Bedeutungen haben,
z. B. look - schauen
aber
- look for = suchen
- look after = sich um jdn kümmern
- look forward to (+ Gerund) = sich freuen (auf)
- u.a.
Eine Liste mit 200 englischen phrasal verbs findest du unter folgendem Link:
https://www.englishclub.com/vocabulary/phrasal-verbs-list.htm
Die meisten Präpositionalverben im Deutschen sind auch im Englischen Präpositionalverben. Allerdings sind die Präpositionen im Deutschen und im Englischen nicht immer gleich:
sich interessieren für / interessiert sein an = be interested in
glauben an = believe in
warten auf = wait for -------------- wait on = jdn. bedienen
uvm.
(https://resources.german.lsa.umich.edu/grammatik/prepositional-verbs/)
Am besten schaut man das - Adjektive und Verben mit den dezugehörigen Präpositionen - in einem einsprachigen Dictionary nach, z. B. im oxforddictionaries.com, im Longman Dictionary of Contemporary English online, im Oxford Advanced Learner's Dictionary oder auch im merriam-webster.com.
Bei der Übersetzung hilft ein gutes (online) Wörterbuch, z.B. pons.com.
Eine gute Übersicht und Übungen zu englischen Präpositionen des Ortes und der Zeit usw. findest du hier: ego4u.de/de/cram-up/grammar/prepositions
Außerdem findest du die Präpositionen zu Verben und Nomen auch in jedem guten (online) Wörterbuch, z.B. bei pons.com, dict.cc, leo.org usw.
:-) AstridDerPu
PS: Aus welchem Green Line Buch ist diese Übung?

Vielen Dank für die Antwort, ist aus dem Greenline Buch der 10. Klasse.