Wann benutzt mam anyway und however und von wo kommt das Wort?

4 Antworten

"However" wird von Deutschen oft falsch verstanden, weil es eben fast NIE  "wie auch immer" bedeutet, sondern: jedoch, aber, trotzdem.

Wenn aber ""jedoch" gemeint ist, dann passen sowohl "however" als auch "anyway". Dabei steht "anyway" aber meist am ENDE des Satzes  (.. he lost anyway) und ist deutlich umgangssprachlicher, und "however" steht oft am Anfang des Satzes und ist formeller (However he lost).

Anyway- jedenfalls
However- allerdings
O.ä

Schau dir in einem Wörterbuch die verschiedenen Übersetzungsmöglichkeiten an. Online empfehle ich dir dafür dict.cc.

Falls du zur Herkunft keine Antworten bekommst, schau ich hier im Lauf des Tages noch einmal vorbei und versuche, etwas zur Herkunft herauszufinden.

Gruß, earnest


earnest  28.11.2016, 11:13

-"However" kommt aus dem Mittelenglischen und bedeutete früher auch mal so etwas wie "although" (obwohl).

-"Anyway" ist für 1570 nachweisbar.

(Sagt ein schlaues Buch, das OUD.)

War es das, was du wissen wolltest?

Es handelt sich anscheinend um Neuschöpfungen, bei denen auf intelligente Weise jeweils zwei Wörter miteinander verknüpft wurden: "how" + "ever" und "any" + "way".

So etwas kennen wir auch: "nichtsdestotrotz" (auch wenn manche Puristen diese Verknüpfung nicht als intelligent empfinden).

Ich kann dir leider nicht sagen wo die Begriffe herkommen aber anyway bedeutet sowos wie "nichts desto trotz" und however soway wie "naja, zurück zum thema,..." sind beides so füllwörter wie im Deutschen die jeweiligen Begriffe auch und kommen meist zwischen zwei Sätzen bzw. Am Anfang ode Ende des Satzes vor


Bswss  28.11.2016, 13:02

"Nichstdestotrotz" war einmal ein WITZ, weil das Wort "richtig" nichtsdestoweniger oder trotzdem lautete und man die beiden Wörter als Scherz kombinierte. Der Witz ist aber jetzt normal in die Sprache  eingegangen  Ich persönlich ziehe "trotzdem" und "jedoch" weiterhin vor.