Wandern / Bergsteigen gehen im November bzw. Winter gefährlich?
Hallo zusammen,
ich halte mich kurz, wir möchten gerne einen hohen berg hoch wandern und auch teilweise wenn nötig mit der entsprechenden Ausrüstung wie Sturzsicherung usw. klettern. Wir wollten ursprünglich über das Höllental auf die Zugspitze, was uns jedoch abgeraten wurde. Nun ist meine Frage, wo wir „sicherer“ schön und hoch wandern können, ohne viel Risiko einzugehen zu müssen. Klar gehört etwas Risiko dazu, aber ich denke ich konnte mich ausdrücken.
Wir haben zwar gute Klettererfahrung, jedoch nicht viel Erfahrung mit hohen Bergen und den Gefahren bzgl Wetter usw.
Vielleicht kann uns ein Profi oder eine andere Person helfen und gute Wanderungen zu dieser Zeit empfehlen, die nicht all zu langweilig sind.
Wann: nächsten 16.11.2024 (Samstag)
Wo: Deutschland, Schweiz, Österreich
vielen Dank im Voraus und Viele Grüße
Was meinst du mit "Klettererfahrung"?
Wir haben Erfahrung im Klettern bzw Bergsteigen. Seien es kleinere Berge oder schwere Hindernisse im Kletterwald
2 Antworten
In letzter Zeit habe ich viel Gutes aus dem Karwendel gehört. Eine sicherlich sehr schöne Wanderung mit fast so vielen Höhenmetern könnt ihr bspw. von Zirl aus auf den Solstein unternehmen. Wenn ihr "nur" den großen Solstein macht, ist das Gelände fast nie absturzgefährlich, die Wanderung ist aber dennoch alpin. Am kleinen Solstein kämen dann ausgesetzte Kraxelstellen dazu, die man nur bei absoluter Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und perfekten Bedingungen machen sollte.
Einkehrmöglichkeit auf der neuen Magdeburger Hütte ist Mitte November zweifelhaft. Aber das ist in dieser Jahreszeit generell ein Problem.
Vielen Dank, das werden wir auf jeden Fall in betracht ziehen
Geh Auf keinen Fall wandern!!!!!
Es könnte so viel passieren gerade im herbst oder winter z.B. könnte ein bär auflauern und dich fressen oder ein horrorklown