Hat schon mal wer den Bergsteigergruß "Berg Heil" gehört?

3 Antworten

Am Gipfel sagt man sich das öfters.

Der Gruß "Heil" ist in Deutschland sehr in Mitleidenschaft gezogen worden, wir alle kennen hoffentlich die Geschichte. Und ich finde es gut, wenn man ihn deswegen nicht benutzen will (mache aber auch niemandem einen Vorwurf, der ihn im Zusammenhang mit dem Berg- oder dem Angelsport verwendet). Ich persönlich fühle mich wohler, wenn ich Leuten zum Gipfel einfach nur gratuliere. In Österreich ist der Gruß noch sehr geläufig. In Vorarlberg begrüßen sich viele Leute mit "Heile" und auch in Tirol habe ich als deutscher Einwanderer auf der Arbeit oft mal jemanden im Gang mit "Hi" begrüßt und "Heil" zurückbekommen. Daher dürfte "Berg Heil" eine im Wesentlichen österreichische Tradition sein.

Woher ich das weiß:Hobby – aktiv in der DRK Bergwacht und viele Bergtouren

Ja, hab ich schon oft gehört. Am Wandertag in der Schule haben wir oft Bergtouren gemacht, und am Gipfel stand dann immer unser Lehrer mit ausgestreckter Pfote, um jeden, ders geschafft hat, mit "Berg Heil" zu begrüßen 🤣

Waidmannsheil ist eher für Jäger um ihnen eine gute Jagd zu wünschen. Das Gleiche gibts als Petri Heil für Fischer. Berg Heil ist ein Berggruß, meistens wenn man auf einen Berggipfel gestiegen ist.