Wander-/Camping Trip minderjährig?

4 Antworten

Ich empfehle hier stets diese Karte:

https://opencampingmap.org/de/#11/48.5780/8.2964/1/1/bef

die grünen Symbole sind Trekkingplätze(Zeltplätze ohne grosse Infrastruktur meist im Wald)

Im Schwarzwald gibts da einige davon

Woher ich das weiß:Hobby – Viel alleine draussen, bei jedem Wetter. Mapper für OSM

Schauts mal in der Gegend Tegernsee, Spitzingsee, Schliersee, Achensee. Dort gibt es auch Campingplätze.


bQChj 
Beitragsersteller
 02.09.2024, 09:34

Von riesen Campingplätzen sind wir nicht so der Fan. Checks trotzdem mal ab danke

Wenn euch 85625 nicht zu weit weg ist, ich habe eine riesen Wiese, auf der ihr campen dürft...


bQChj 
Beitragsersteller
 02.09.2024, 09:35

Cool, Vielen Dank! Ich check mal die Gegend ab

Es braucht keine Genehmigung für eine Freiübernachtung im Wald, wenn diese ohne Zelt stattfindet, nur mit Isomatte und Schlafsack. Es gibt da höchstens Einschränkungen, bei starker Waldbrandgefahr oder besonders sensiblen, geschützten Naturbereichen, teils z.B. in Nationalparks. Ob es in den nächsten 24h regnet, lässt sich unter den aktuellen Wetterbedingungen, ziemlich sicher vorhersagen.


DerSchelm998  13.10.2024, 23:19

Und Tarp.

biwackieren ist erlaubt

treppensteiger  14.10.2024, 17:17
@DerSchelm998

ja, das hörte ich auch schon, und hab das auch schon gemacht, kann aber in der Praxis (selten) zu Diskussionen führen.

DerSchelm998  28.10.2024, 15:29
@treppensteiger

Einfach machen.

meiner Erfahrung nach, ist das alles halb so wild, sofern man sich vernünftig benimmt.

treppensteiger  28.10.2024, 17:43
@DerSchelm998

Da hast du völlig Recht. Uns wurde in Tschechien auch das Biwakieren in einer Naturschutzone erlaubt, ok, nur 70m von der Straße entfernt, und weitere 70m von einen Häuschen. Auf dessen Grundstück wurde uns auch gleich, nach Hinweis zu "eigentlich Schutzgebiet", zur Verwendung des Benzinkochers eine dazu gemachte, überdachte und teilumfasste Sitzecke angeboten, und dann eben die eine Nacht ausnahmsweise "genehmigt". Man hätte dort wegens Naturschutz gar nicht Nächtigen dürfen, womöglich nicht mal vom Weg abgehen.

bQChj 
Beitragsersteller
 03.09.2024, 19:53

Aber ohne Zelt mitten im Wald?