Wand fäbt ab, was muss ich vor dem Streichen beachten?

4 Antworten

Das ist eine tragende Leimfarbe. Wenn du den jetzige Standard mit einer Dispersionsfarbe herstellen möchtest, dann ist eine Tiefengrundierung unbedingt nötig, damit deine folgende Dispersionsfarbe nicht abblättern kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

nimsajasmin 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 09:42

Ja das hab ich gemacht, tatsächlich war die sogenannte "Imprägnierlösung" eigentlich eine Grundierung.

Zwei gute und eine weniger gute Nachricht. Bei der Farbe handelt es sich um einen Kalkanstrich - bzgl. des Raumklimas ideal. Die zweite gute Nachricht: Du brauchst nichts machen! Die weniger Gute: Du kannst nichts machen! Am besten Du googlest mal danach. Erklärungen dazu würden hier den Rahmen sprengen.


nimsajasmin 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 09:44

Hey, du hast recht es war ein Kalkanstrich. Ich habe deine Antworten als Anlass genommen mich darüber zu informieren. Bin jetzt im übrigen fertig (war zwischendurch auch mal weg).

Mein Tipp wäre erstmal entfeuchten (vielleicht ne Woche mit entsprechendem Gerät, Stichwort Bauentfeuchter). Bei einem so alten Gemäuer kann das nicht schaden. Danach alles abspachteln und grundieren, dann hast du eine gute Basis für neue Ideen. Viel Spaß!


nimsajasmin 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 09:46

Abgespachtelt hab ich schon und die "Imprägnierlösung" war die Grundierung. Das entfeuchten ist bei Kalkfarbe-Wand nicht notwendig. Aber danke für deinen Input.

bin mir nicht sicher ob das helfen wird das einmal abwischen

Wenn die alte Farbe an sich nicht mehr haftet kannst du deine neue genauso abwischen oder du hast schon beim Streichen mit der Rolle eine Farbmischung aus beidem

alternativ mit Haftgrund vorstreichen

Ich würde das mal auf einem kleinen Stück testen


nimsajasmin 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 09:50

Hey, ich hab letztendlich alles nochmal mit einer Bürste abgesaugt und die Decke abgewischt (da kam ich mit dem Sauger nicht hin) und dann grundiert. Beim Streichen sind manchmal trotzdem Teile des alten Purzes abgefallen. Die hab ich dann nochmal ausgebessert und später überstrichen. Insgesamt war das ganze Projekt sehr mühselig und aufwendig, aber Gott sei Dank bin ich damit jetzt fertig.