Wahrscheinlichkeit: Man wirft eine Münze zwei mal und betrachtet die Ereignisse?
Ich sitze schon seit Tagen an dieser Aufgabe und komme einfach nicht weiter. Es wäre wirklich sehr nett, wenn mir jemand diese Aufgabe ausführlich erklären und lösen könnte. Ich danke schon im voraus.
Hier die Aufgabe:
Man wirft eine Münze zweimal hintereinander und betrachtet die Ereignisse.
A: ,,Die erste Münze zeigt Wappen‘‘
B: ,,Die zweite Münze zeigt Wappen‘‘
C: ,,Beide Münzen zeigen Wappen‘‘
D: ,,Beide Münzen zeigen die gleiche Seite‘‘
Untersuchen Sie auf Unabhängigkeit, indem Sie eine Vierfeldertafel erstellen.
a) A und B
b) A und C
c) C und D
d) A und D
e) Entnehmen sie der Vierfeldertafel die bedingten Wahrscheinlichkeiten PA(B) und PB(A).
f) Skizzieren Sie für d) einen zweistufigen Baum.
2 Antworten
Da steht:
Man wirft eine Münze zweimal hintereinander und betrachtet die Ereignisse.
A: ,,Die erste Münze zeigt Wappen‘‘
B: ,,Die zweite Münze zeigt Wappen‘‘
Wenn ich EINE Münze habe - nur eine !! - kann es keine zweite geben! Die Aufgabenstellung ist doch falsch formuliert:
Man hat zwei Münzen und wirft jede genau einmal und betrachtet die Ergebnisse.
oder
der erste Wurf zeigt...
der zweite Wurf zeigt...
Aber Deine Hausaufgaben, auch wenn Stochastik ein sch... Thema ist, machen wir für Dich nicht, oder ? Hilfe zur Selbsthilfe:
Was eine Vierfeldertafel und der zweistufige Baum bedeuten, steht mit Sicherheit im Schulbuch, zumindest im Internet. Nachlesen, recherchieren, lösen ;-)
Schreib zunächst einmal die Menge aller möglichen Ergebnisse von zwei Würfen hintereinander auf. Wieviele gibt es da? Wie sehen die aus?
Jetzt schaust die einzelnen Ereignisse auf. Welchen Teilmengen der Menge von oben entsprechen die?
Jetzt kannst du für zwei Ereignisse auch die Schnittmengen aufschreiben.
Wenn du soweit bist, machen wir weiter.