Wärmepumpentrockner bei dem man den Kondensator selbst reinigen kann?
Hallo, nachdem ich jetzt den dritten Trockner wegwerfen muss, weil der Kondensator, bzw der Pumpensumpf so voll mit Dreck ist, dass selbst das Auseinanderbauen und Spülen keinen längeranhaltenden Erfolg mehr bringt, habe ich mich entschlossen, einen neuen zu kaufen. Gibt es denn einen Wärmepumpentrockner, bei dem ich den Kondensator, so wie bei den alten Trocknern rausnehmen und unter die Dusche stellen kann? Der letzte, ein Siemens, hat mich ab dem zweiten Lebensjahr zur Verzweiflung gebracht..
2 Antworten
Hallo streunekatze
Nein, den gibt es nicht
Den Wärmetauscher eines Wärmepumpentrockners kann man fast nicht (selbst überhaupt nicht) reinigen. Wenn man einen wartungsfreien Wärmepumpentrockner kauft befindet sich vor dem Wärmetauscher ein Spezialfilter der den Wärmetauscher vor Verschmutzungen schützt. Dieser Filter muss genau nach Anleitung gereinigt werden wenn man lange Freude an dem Trockner haben will.
Kauft man aber einen Wärmepumpentrockner mit selbstreinigendem oder wartungsfreiem Wärmetauscher dann ist Vorsicht geboten. Diese Trockner lassen nämlich zur Reinigung Wasser über den Wärmetauscher rieseln. Durch dieses Wasser kann ein Wärmetauscher nicht gereinigt werden (dazu würde ein starker Wasserstrahl benötigt), so ein Wärmetauscher verschmutzt mit der Zeit immer mehr und der Trockner funktioniert dann nicht mehr optimal
Lies dir bei der Frage: Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner kaufen? von Milas72 vom 4.9.2018 die Antwort von spelman durch
Du gehst zu der Lupe und gibst diese Frage ein und klickst dann auf „alle Suchergebnisse anzeigen“
Gruß HobbyTfz
Wir hatten jahrelang einen Wärmepumpentrocker, bei dem man den Wärmetauscher problemlos über eine Öffnung herausziehen und dann unter Druckwasserstrahl reinigen konnte. Leider ist dieser Trocker vor gut 10 Jahren kaputt gegangen.
Mittlerweile findet man am Markt nur noch diese sogenannten selbstreinigenden Wärmetauscher in den Trocknern. Und seitdem sind die Wärmetauscher nicht mehr herausnehmbar. Die Hersteller wollen mittlerweile nicht mehr möglich machen, dass die Wärmetauscher gereinigt werden können. Lieber soll der Kunde alle 3-5 Jahre einen neuen Trockner kaufen!
Es gibt also scheinbar tatsächlich keinen wirklich wartungsfreundlichen Wärmepumpentrocker mehr am Markt, da all diesen Trocknern das Problem der Kondensator-Versumpfung gemein ist. Schade eigentlich!
Dabei handelte es sich mit Sicherheit um einen Kondenstrockner mit Heizregister, der Wärmetauscher eines Wärmepumpentrockners kann nicht herausnehmbar sein, da er an den Kältemittel Kreislauf des Geräts angeschlossen ist. "vorne" wo die Dinger immer verstopfen ist die Niederdruck Seite angeschlossen die "kalt" ist und hinten der Wärmetauscher ist Hochdruck seitig und wird warm und gibt über den Prozesslüfter die warme Luft in die Trommel ab, da kommt kein Dreck hin. Die heiße feuchte Luft aus der trommel geht dann vorne über das Flusensieb an den kalten/ gekühlten Wärmetauscher da je höher der Temperaturunterschied ist umso mehr Wasser kondensiert an dieser Stelle Heiß zu kalt.
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Das hatte ich fast befürchtet. Wäschetrockner mit einem Filter vor dem Kondensator laufen, so wie ich das jetzt bei Amazon rausfinden konnte unter "easy clean". Ich hab einen Bauknecht gefunden, der einen recht ordentlichen Filter vor dem Kondensator hat. Ist Bauknecht chinesisch? oder wird das noch in der nicht-asiatischen Welt hergestellt?