Trockner AEG Kondensator ersetzen?
Hallo
unser Trockner dreht sehr schwach, bei höheren Beladungsmengen bleibt er stehen und die Wäsche wird nicht getrocknet.
Vermutlich ist einer der Kondensatoren defekt.
Im Netz finde ich den etwas kleineren - von Ducati
Den etwas größeren von Miflex kann ich nicht finden. Weiss jemand, ob man ein baugleiches Teil nutzen kann und wenn ja, welches?
Unser Wäschetrockner Modell:
AEG Lavatherm T 55849
PNC (Prod. Nr.:) 916 096 393 13
Auf der AEG Ersatzteilseite ist der Kondensator nicht zu finden.
Besten Dank im Voraus
Hinweis: in unserem Trockner sind bei Kondensatoren verbaut! (Ich habe beide ausgebaut und für GF fotografiert)
Jo
7 Antworten
solange der für 425 Volt und 50/60hz ausgelegt ist und 6 µF hat, sollte eigentlich jeder beliebige Motorkondensator gehen.
kuck mal da
Die Spannung (425 Volt) muss der Ersatz mindestens haben. OK
Die Kapazität 6 microF sollte ungefähr gleich sein. OK
Anschlüsse sollten passen. OK
Alles erfüllt. Kannst den Ersatz-Elko nehmen.
Genau gut erkannt, wenn der Motor auf der Stelle steht und brummt ist es häufig der Kondensator. Neben der Kapazität und der Spannung ist auch die Belastbarkeit zu beachten. Es ist ja kein Geheimnis mehr, das viele Elektrogerätehersteller mittlerweile zusammenarbeiten, so dass viele Ersatzteile von A eben auch für andere Marken passen, wenn man mal nach einem Kondensator für einen Wäschetrockner sucht wird man oft auch bei anderen MHerstellern fündig, ein Plastikgehäuse ist meiner Meinung nach auch nicht schlechter als eins aus Alu. Der Ducati passt ja auch von den Anschlüssen her, der Wäschetrockner sollte sich wieder drehen.
Danke. Ja, das würde passen. Habe zusätzlich gestern herausgefunden, dass die Kondensatoren in Klassen eingeteilt werden. Könnte man einen Kondensator der Klasse A auch durch einen der Klasse B ersetzen? LG Jo
Hallo JoSiemens
Die Kapazität und die Spannung muss übereinstimmen
Gruß HobbyTfz
Kenne Kondensatorklassen nur bei Keramikkondensatoren, bei Motorkondensatoren ist mir davon nichts bekannt
Der DUCATI hat kompatible Werte
Danke. Ja, das würde passen. Habe zusätzlich gestern herausgefunden, dass die Kondensatoren in Klassen eingeteilt werden. Könnte man einen Kondensator der Klasse A auch durch einen der Klasse B ersetzen? LG Jo