Wärmeleitpaste wechseln bein CPU tausch?

5 Antworten

Da die Hälfte an der CPU hängen bleiben wird, ja, definitiv. Außerdem besteht die Gefahr, dass es Lufteinschlüsse gibt, wenn man CPU und Kühler mit etwas älterer WLP trennt und wieder zusammenbaut. Zudem willst du auch alte und neue WLP nicht vermischen.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

Selbstverständlich, das ist eigentlich unumgänglich. Wenn du den Kühler abgenommen hast, dann am besten mit Isopropanol, Waschbenzin oder meinetwegen auch mit Nagellackentferner auf einem Tuch (Zewa oder Taschentuch) CPU und Kühler ganz sauber machen. Dann etwas warten. Dann vor dem Aufbau des Kühlblocks der AIO, einfach einen ca. Erbsengroßen Klecks auf die Mitte der CPU und Kühlblock gleichmäßig draufschrauben. Am besten dann die Schrauben immer diagonal nach und nach immer etwas stärker anziehen. Am Ende gut Handfest anziehen. Also nicht wie ein Berserker es machen würde. Die Wärmeleitpaste, verteilt sich dann durch den Druck ganz von allein auf der CPU. Aufstreichen ist absolut nicht nötig.

Empfehlen würde ich da diese WP. Sehr gut und sogar günstig. https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/dda1632216fd98494071db26592ced4d6e8727dbfddb7e883a8

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Selbstständig und baue Beruflich PCs.

Ja, man sollte die WLP erneuern wenn man den Kühlblock von der CPU abnimmt. Davor den Kontakt von alter WLP reinigen.


SM15199 
Fragesteller
 23.08.2021, 23:57

Welche WLP ist am besten

0
TjNiko  24.08.2021, 00:04
@SM15199

Grizzly, Cryonaut, das zeug was der8auer wirbt, joa

0
SM15199 
Fragesteller
 23.08.2021, 23:58

zum einfach auftragen

0
Ireeb  24.08.2021, 00:09
@SM15199

Da gibt's keinen wirklichen Unterschied. Du machst eine erbsengroße Menge auf die Mitte der CPU und setzt den Kühler schön gerade von oben drauf. Ziemlich egal welche Wärmeleitpaste man da nimmt. Mit Arctic MX-4 oder Arctic MX-5 kann man nichts falsch machen. Die wirklich teuren Wärmeleitpasten braucht man erst, wenn man stark übertaktet bzw. bei CPUs die eben eine extreme Abwärme haben.

0
Ireeb  24.08.2021, 00:14
@HappyPhilXD

Bin generell aktuell ziemlicher Fan von Arctic. Die machen einfach echt solide, preiswerte Produkte, dazu gehört eben auch die Wärmeleitpaste.

0

Aber sicher.

Wenn der Kontakt gelöst ist, dann gibt es keinen ordentlichen Kontakt mit der neuen CPU

Ja solltest du austauschen.