Wie kann ich Wasserkühlung von cpu chip entfernen, das nicht der cpu chip an der Wasserkühlung klebt. Und wann sollte ich es tauschen die Wasserkühlung!?
Bei mein alten PC, war leider das Problem. Der cpu chip war am cpu Lüfter (Luftkühlung). Nach dem abschrauben der schraube ,zog ich fest dran und dann klebte der chip dran. Ohne links und rechts leicht zu drehen den Lüfter. Im Endeffekt war der Chip defekt bzw die pins verbogen. Also wie kann ich es bei meinem PC in paar Jahren machen, so das nicht mehr das gleiche passiert. Und wie lange hält eine AIO Wasserkühlung? Und ab wann merke ich , wann ich sie tauschen muss ? Und auf was muss ich achten, wenn ich eine neue Wasserkühlung einbauen möchte. Also auf welche Größen. Und wie finde ich heraus, ob das in meinem Gehäuse passt oder nicht? Ich habe die Arctic Freezer II 240 Black AIO
1 Antwort
Also um das erste Problem zu lösen, solltest du nicht versuchen zu ziehen sondern den Kühler leicht hin und her drehen damit die Wärmeleitpaste sich löst. Da es ein AM4 Chip war, ist deine Sorge unbegründet. Alle zukünftigen Generationen setzen auf LGA. Also sind die Pins nicht mehr an der CPU sondern auf dem Mainboard. Da ist es nicht möglich die CPU aus dem Sockel zu bewegen. Falls du das Problem doch nochmal haben solltest, versuche den Kühler hin und her zu drehen, damit sich die Wärmeleitpaste lösen kann. AiOs halten eigentlich sehr lange. Bis zu 7 Jahre bei ordentlicher Benutzung. Danach sollte diese getauscht werden. Tauschen musst du sie, wenn die Kühlleistung spürbar nachlässt. Dein Gehäuse bestimmt die Größe des Radiators, welchen du bei einer AiO benutzen kannst. Schau da am besten bei dem Hersteller auf die Webseite, da sollten die kompatiblen Radiatorgrößen stehen. Die Arctic Freezer II 240 sollte in fast jedes Gehäuse passen. Schau da wie gesagt beim Hersteller deines Gehäuses nach.
Ich hoffe ich konnte all deine Fragen beantworten.
Nach 7 Jahren solltest du die Wärmeleitpaste definitiv tauschen. Besser ist aller 2 bis 3 Jahre. Ja wenn die CPU sehr heiß wird solltest du schauen ob es die AiO ist oder vielleicht ein anderes Problem besteht. Klar geht das auch für Gaming Pcs.
Was ist das für ein Link?
Der link ist pc Halterung. Die Frage war auf das Bild, ob es auch für gaming pc ist die Halterung. Nachdem was passiert ist mit Chip geklebt auf Lüfter, traue ich mich nicht mehr zu tauschen die Wärmeleitpaste. Nicht das mir wieder der Chip an Lüfter klebt. Ist es bei Wasserkühler auch so , entfernen die Schrauben und dann leicht links und rechts bewegen wie bei luftkühler ? Oder wie ist das da so ?! Ich habe keine Ahnung damit.
Ja natürlich da kann jedes Gehäuse draufgestellt werden. Das passiert auch nur wenn die Paste sehr hart ist was auf eine lange Zeit ohne einen Wechsel hindeutet. Wenn diese regelmäßig getauscht wird sollte die nicht so hart sein das die CPU am Kühler klebt. Ja das ist genauso.
Ok. Da wo es passiert, war mein PC Jahre alt schon. Passiert am Samstag. Ich habe aber nicht nach dem entfernen der Schrauben rechts und links bewegt den Lüfter. Wie ist das bei Wasserkühler ? Sind da Schrauben dabei ?! Wenn ich es vor habe. Soll ich dann am besten zur pc reparatur Werkstatt ? Ich will in paar Jahren nicht wieder das was kaputt geht. Nicht das die pins wieder verbogen werden. Bringt es was, die CPU auslastung zu machen , und dann ausschalten und dann tauschen? Weil wenn es warm ist, wird doch einfacher die Wärmeleitpaste lockerer oder? Und woran erkenne ich , wann ich die AIO wechseln tue? Und ist Wärmeleitpaste zwischen Chip und Wasserkühler drauf?! Wie bei luftkühlung?!
Wenn du keine Ahnung hast solltest du das machen lassen. Ja die Montageschrauben sind beim Kühler dabei. Ja das kannst du probieren. Wenn die Paste aber schon hart ist wird das wenig bringen. Die wechselst du wenn du erkennst wenn die kaputt ist. Habe ich in dem anderen Kommentar schon geschrieben. Ja natürlich muss da Wärmeleitpaste hin, sonst in die Wasserkühlung sinnlos.
Hey, ok. Ich meine das war mein aller erstes mal. Muss ich auch nach 7 Jahren den Wasserkühler hin und her leicht drehen oder nicht ? Also wo auf dem cpu chip ist. Und woran merke ich ob ich neue Wasserkühlung brauche? Wenn cpu Temperatur beim spielen hoch ist oder woran? Und geht das Teil auch für Gaming PCs? https://linksharing.samsungcloud.com/rOXBYlu6WmX7