Wäre es besser, wenn Fernfahrer wieder mit Beifahrer an ihrer Seite ihre Tour fahren?
Beifahrer hat ja auch was Gutes, obwohl damals nur ein Bruchteil von Verkehr auf der Landstraße war - allerdings mußte mit Motorwagen und Dreiachs-Anhänger auch mehr rangiert werden - warum gibt es heute keine Pflicht mit Beifahrer im Fernverkehr zu fahren mehr?
würde vielleicht helfen, schwere Unfälle wie Auffahrunfälle vermeiden zu helfen - aber ist das ein zugkräftiges Argument?
2 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Das wird heute in den meisten Fällen nicht mehr passieren. Auch wenn man natürlich viel längere Fahrt- bzw. Arbeitszeiten am Stück realisieren kann, so braucht man doch immer ein Fahrer-Paar, welches auch miteinander harmonisiert. Das war früher schon schwierig und ist heute garantiert noch problematischer.
Mal ganz abgesehen von den fehlenden Fahrern.
- Woher nehmen wo es schon an Fahrern mangelt?
- Warum sollte der Unternehmer Jemanden bezahlen der den ganzen Tag nur rum sitzt?