VW T5 als Privatfahrzeug?
Ich habe da auf mobile.de einen schönes Inserat gesehen, welches sogar hier in meiner Nähe angeboten wird. Es handelt sich hier um einen VW T5 aus 2007, also noch die erste Generation mit 2.5 TDI und 131 PS, welcher sogar prinzipiell für mich bezahlbar ist und jeder träumt ja eigentlich mal von einem eigenen Transporter als Privatfahrzeug, nur leider habe ich gelesen, dass der VW T5, auch wenn es noch der erste ist, ziemlich hohe Nebenkosten mitbringt in Sachen Steuer und Versicherung.
Meine Frage lautet, ob so etwas sich privat lohnt und ich meine den kann man ja auch gut vollladen oder auch längere verbringen zum Beispiel mit dem Laptop, also hat man ja auch einen mobilen Arbeitsplatz immer bei sich.
Was sagt die VW-Fraktion hier dazu?
6 Antworten
Ganz ehrlich.... such dir einen Ovel Vivaro / Renault Traffic / Nissan NV300 / Fiat Talento
Das sind alles 4 die gleichen Böcke, die gibts zu fairen Preisen mit Euro 6 Motoren, Rostprobleme haben die quasi keine, Fahrverhalten ist super und die Qualität auch.... in der Firma bei mir fliegen bei ca 220.000km die Turbos (von dem 1.6L Biturbo) aber da muss man auch sagen das die Fahrzeuge bei und abartig behandelt werden... immer vollgeladen, immer Vollgas ;D
Also nicht jeder träumt von nem Transporter.
Der T5 erste Generation war halt wie auch der T4 ziemlich Rostig. Der 2,5 Liter Motor läuft weitestgehend klaglos, hat aber eben das Problem seiner schlechten Abgasnorm und somit horrenden Steuer. Die Versicherung ist da eigentlich nicht so wild. Diese ist meines Wissens nach beim T5.2 mit dem 150ps TDI deutlich höher.
Die Werkstattkosten sind halt VW typisch brutal hoch wenn was dran ist.
Ansonsten haben sich die ganze T5/6 bei uns in der Firma als Langstreckentauglich und sehr Leidensfähig erwiesen
Die sind halt nicht wie der T4 oben rum gerostet sondern eher untenrum.
Du solltest den wirklich von einem Profi genau checken lassen. Das kann zwar ein Tolles Auto sein, im schlimmsten Fall versenkst du aber einfach nur dein Geld und wirst nicht glücklich
So ein Laptop passt auch in einen normalen Golf rein, dafür benötigst du keinen T5.
Da stand nichts von Multivan in deiner Frage, aber egal. Ich würde eher zum T4 tendieren, da ich selbst einen habe....
Ich habe mich nicht auf den Multivan festgelegt, da es ja noch den Transporter oder den California gibt...
Welchen T4 hast du denn? Den noch direkt eingespritzten 2.5 TDI?
Klar, Multivan mit ACV-Motor....mit jetzt 385.000km gerade mal eingefahren.
Naja, auch die VEP-Version davon, hört sich auch kernig an, wie die Pumpe-Düse-Version im T5...
Wenn Dir die Kfz-Steuer und die Versicherung für den T5 zu hoch sind, kauf Dir einen anderen Wagen.
Der 1.9 TDI ist da hingegen schon sparsamer, jedoch eben lauter und nicht so kernig wie der 5-Zylinder...
Ich dachte der T5 wäre qualitativ nochmal hochwertiger, als der T4. Rostprobleme bei letzterem sind auch mir bekannt...