VW T1 Preisentwicklung: Ende in Sicht?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der T1 gehört inzwischen zu den Wertanlagen, weil die Preise ihren Tiefpunkt längst hinter sich gelassen haben und jetzt nur noch steigen. Billiger werden die in absehbarer Zeit nicht mehr, nur noch teurer.


Ich würde eher sagen das die preise steigern

Vertust Du Dich da nicht? Für 20.000 gibt es heutzutage doch eher nur Schrott, in den nochmal das doppelte investiert werden muß. Gute "Samba"-Busse liegen mittlerweile locker über 100.000 €. Ende noch nicht in Sicht. T1 ist übrigens der mit der geteilten Windschutzscheibe! Beim T2 liegst Du mit Deinen Preisvorstellungen im richtigen Rahmen......(noch)

Der Preis wird immer weiter steigen wenn auch vielleicht nur in kleinen Schritten. Für unseren VW t1 21f mit der ganzen Feuerwehr Ausrüstung und im absoluten top original Zustand hat man uns vor 2 Monaten 200, 000 € geboten und er wurde 2007 auf 20, 000-38, 000 geschätzt das ist eine Steigung  um das 10fache in 9 jahren. Deswegen ist es fast unmöglich für einen Otto-Normalverbraucher noch einen guten VW type2 zu bekommen. 

Und der Preis wird auch in diesem Jahr weiter steigen. 

Die Preise könnten nur dann stagnieren oder eventuell ( etwas ) sinken, wenn auch die allgemeine Nachfrage zum Verkauf offerierter Fahrzeuge dieses Typs sinken bis ausbleiben würde. DAS sehe ich allerdings auch nicht so unbedingt für so ein Kultauto. Günstiger könnte es dann nur noch gehen, wenn Du Dir mit der nötigen Fachkenntnis selbst ein solches Fahrzeug restaurierst.