VW Scirocco gutes Auto?
Ich möchte mir dieses Fahrzeug zulegen allerdings liegt das Budget bei 6-8K € und da finde ich nur welche mit 180-200.000KM. Lohnt es sich dennoch so eins zu holen und welcher Motor ist da empfehlenswert? Am liebsten Automatik getriebe.
4 Antworten
Leider ist dieser VW nicht empfehlenswert. Die TSI-Benziner sind durchgehend schlecht, das DSG-Getriebe auch, eine (Wandler-)Automatik bzw. tiptronic gab es in dieser Serie nie. Der einzige Motor, der beim Scirocco III aus technischer Sicht gut ist, ist der 2.0 TDI mit 140 PS, aber dessen Geräuschkulisse ist für ein "Coupé" gewöhnungsbedürftig - und die "Automatik" ist auch hier das nicht zu empfehlende DSG-Getriebe.
Der Scirocco III fällt leider in just die Aera, in der "VW-Qualität" leider nicht gegeben war und ist unter keinen seriösen Umständen wirklich empfehlenswert. Die Zuverlässigkeit war schon zu Neuwagenzeiten dubios, die Fehlerquelle hoch und die Probleme breit gefächert. Das ist einfach kein qualitätsvolles Auto.
Keine Ahnung was hier alle haben, ich habe einen Scirocco 1.4 TSI 122ps. Ich hab mein Auto jetzt schon 4 Jahre, gekauft mit 160000km, jetzt hat er 250000km. Ich hab in den 4 Jahren fast nie Probleme gehabt, einmal Kühlflüssigkeit ausgelaufen, weil Schlauch undicht war und sonst nur mal ein Licht vorne defekt. sonst nix, würde jederzeit wieder einen holen.
Gar keiner!
Der wurde nicht ohne Grund eingestellt.
Die Motoren sind alle Mist und das DSG Müll
Einfache Antwort: Nein!
Entweder, du verdoppelst das Invest oder du suchst dir für das Geld einen Kleinwagen mit deutlich weniger auf der Uhr.