VW Phaeton empfehlenswert?
Spiele mit dem Gedanken mir ein Phaeton zu holen. Habt ihr Erfahrungen mit dem Modell, gibt es häufige Probleme ?
1 Antwort
Ob empfehlenswert oder nicht ... das kann man objektiv kaum sagen, der Phaeton ist eine Liebhaberei und ein Auto für Leute, die bewusst ihn möchten und wissen, was sie sich damit holen. Der Phaeton ist zwar anders als alte Siebener-BMWs und S-Klassen nicht selten gepflegt und aus erster Hand, aber in der Unterhaltung sehr teuer und die anspruchsvolle Technik hat im Alter andere Probleme als ein ausgedienter Astra - das kann richtig eklig und teuer werden. Die Technik ist nicht das Problem, auch der Rostschutz ist gut, aber die Elektronik gibt oft den Geist auf - und das muss dann erst mal einer reparieren können! Eigentlich sollte man sich so was nur kaufen, egal welche Marke, wenn man den Neupreis sich hätte leisten können.
Das Design des Wagens hat mir persönlich schon gefallen, als das Auto noch als "VW D1" (hier ein Bericht von 2001 vom Spiegel) bezeichnet wurde und eine Studie war - es ist nicht innovativ, aber ruhig und zeitlos und passt gut in die Klasse. Hier erwartet der Kunde ein eher klassisches Erscheinungsbild und keine Avantgarde. Das Auto war damals ein Medienereignis, allein schon die Gläserne Manufaktur hatte was Besonderes.
https://www.youtube.com/watch?v=g3ODL6gaWAk
Man muss halt eines wissen: Im (hohen) Alter sprengt auch ein gut gepflegter und gewarteter VW Phaeton meist alle bekannten Grenzen und jede Gebrauchtwagen-Garantie, zumal Service und schon harmlose Reparaturen hier gut zu Buche schlagen: Das ist eben lupenreine Oberklasse, man muss es sich leisten können und wollen. Wenn man das weiß und die Risiken kennt sowie die Schwachstellen des Phaeton, kann man das Abenteuer wagen, aber nur dann.
Da der Phaeton aussieht wie ein Passat, würde ich hinten absichtlich Passat drauf kleben.
Die Reperaturen muss man sich schon leisten können das stimmt.
Der Phaeton ist eben auch nichts für Geringverdiener.
Aber trotzdem der Neupreis war glsube ich über 100.000 €uro ~.
Da sind 10.000 € ~ für einen gebrauchten, schon ein Schnäppchen.
Ich würde behaupten, das so ein Wagen sehr sicher ist.
Wo sonst bekommt man so einen Luxus für kleines Geld geboten?
Jetzt muss man sich nur entscheiden zwischen den Beziner oder den Diesel.
Ich selbst mag nur den 8 Zylinder.