Welcher VW Phaeton ist der „Beste“?
Würde ich mir jetzt in dieser Sekunde einen Phaeton kaufen, mit welcher Baureihe hätte ich den besten Fang gemacht?
Lieber ein ganz alter 2002-2007 weil da noch der Grundgedanke des „besten Autos“ in der Qualität steckt? Streng nach dem Motto: Ab 2013 wurde überall gespart?
Oder lieber einen GP4 von 2016? Mach dem Motto: Das ist die Endentwicklung die is viel besser als jede zuvor?
Freue mich auf Konstruktive Antworten
4 Antworten
Also der phaeton gp4 ab 2014 ist am besten. Das war das Finale Produkt und der letzte Feinschliff. Nahezu perfekt, grade wenn man auf Details achtet und das besonders bei Vollausstattung. Kein Vergleich zu den Modellen davor.
Wenn du dir die teuren Unterhaltskosten leisten kannst, dann einen aus der zweiten Baureihe
Ob empfehlenswert oder nicht und welche BAureihe die Beste ist oder nicht und warum ... das kann man objektiv kaum sagen, der VW Phaeton ist immer eine Liebhaberei und ein Auto für Leute, die bewusst ihn möchten und wissen, was sie sich damit holen. Wirklich schlecht waren die alle nicht, es ist optisch auch Geschmackssache.
Der Phaeton ist zwar anders als alte Siebener-BMWs und S-Klassen nicht selten gepflegt und aus erster Hand, aber in der Unterhaltung sehr teuer und die anspruchsvolle Technik hat im Alter teils Probleme - das kann richtig eklig und teuer werden. Die Technik ist nicht das Problem, auch der Rostschutz ist gut, aber die Elektronik gibt oft den Geist auf - und das muss dann erst mal einer reparieren können! Eigentlich sollte man sich so was nur kaufen, egal welche Marke, wenn man den Neupreis sich hätte leisten können.
Das Design des Wagens hat mir persönlich schon gefallen, als das Auto noch als "VW D1" (hier ein Bericht von 2001 vom Spiegel) bezeichnet wurde und eine Studie war - es ist nicht innovativ, aber ruhig und zeitlos und passt gut in die Klasse. Hier erwartet der Kunde ein eher klassisches Erscheinungsbild und keine Avantgarde. Das Auto war damals ein Medienereignis, allein schon die Gläserne Manufaktur hatte was Besonderes.
https://www.youtube.com/watch?v=g3ODL6gaWAk
Man muss halt eines wissen: Im (hohen) Alter sprengt auch ein gut gepflegter und gewarteter VW Phaeton meist alle bekannten Grenzen und jede Gebrauchtwagen-Garantie, zumal Service und schon harmlose Reparaturen hier gut zu Buche schlagen: Das ist eben lupenreine Oberklasse, man muss es sich leisten können und wollen. Wenn man das weiß und die Risiken kennt sowie die Schwachstellen des Phaeton und finanziell für alles gewappnet ist, kann man das Abenteuer wagen, aber nur dann.
Hallo, vielen Dank für deine Ausführliche Antwort!
Mir persönlich hat der Vorgestellte Prototyp auch gut gefallen, musste garnicht draufdrücken, war direkt im kopf ^^
Danke für deine Zeit und deine Ratschläge!
LG
Der Phaeton ist bei VW bereits abgeschrieben was die Ersatzteilversorgung angeht. Wenn es denn einer sein muss und du den noch einige Jahre fahren willst dann so jung wie möglich.