VW Phaeton -probleme?
Hallo ich bin bei mobile.de auf ganz interessante Angebote zum Phaeton gestoßen. 10k 3.0tdi mit ca 160.000 km Laufleisung Wie ist es mit dem Unterhaltskosten? Sind sie sehr hoch oder überschaubar und gibt es bekannte Probleme? Gibt es Autos in der Preisklasse die empfehlenswerter sind als ein Phaeton?
5 Antworten
Der Phaeton ist berüchtigt für seine hohen Reparatur- und Wartungskosten. Oberklasse bleibt Oberklasse, auch wenn die Anschaffungspreise im Keller sind.
Selbst harmlose Verschleißteile gehen da richtig ins Geld. Wenn du vernünftig kalkulieren willst, solltest du mal locker 4.000-5.000 Euro pro Jahr dafür einplanen.
Du kannst auch Glück haben und keine Probleme bekommen, allerdings solltest du ein solches Glücksspiel nur wagen wenn du auch die entsprechenden finanziellen Reserven hast.
Bekanntlich ist das das Top-Modell der Firma, hat dementsprechend Gewicht und ein 3,0 Dieselmotor wird auch nicht gerade mit 5 Liter pro 100 km auskommen. Mit dieser Vor-Laufleistung wird das Fahrzeug sicherloich bald dort und da Abnützung zeigen, die Werkstätten freuen sich schon auf deine Besuche! Wenn du ohnehin Millionen besitzt, wird dich der Aufwand kaum beunruhigen, als Normalverdiener jüngeren Jahrgangs mit weiteren Verpflichtungen würde ich eher etwas günstigeres wählen.
Phaeton ist ein Geldgrab. Wie alle anderen Fahrzeuge dieser Klasse auch. Man bekommt sie in der Anschaffung vergleichsweise billig, brechen einem aber dann im Unterhalt das Genick. Geh mindestens eine Klasse tiefer
Ne bloß nicht is genau das gleiche Problem. Such was ein zwei Klassen drunter.
Der Phaeton ist ein schönes Auto mit sehr vielen extras und einer sehr luxuriösen-Ausstattung. Die Unterhaltskosten sind leider sehr hoch und Reparaturkosten auch. Der Phaeton ist bekannt für seine elektronik-Probleme, die sehr ins Geld gehen können.
Ein schönes Auto für wenig Geld,dennoch zu teuer im Unterhalt.
Wenn du was grösseres möchtest, dann schau mal nach einem älteren A6, skoda Superb, oder einenm 7er BMW. Billiger werden die im Unterhalt aber auch nicht unbedingt sein.
Welche Autos persönlich sehr schick finde sind der Lanica Thema und der Chrysler 300M...diese sind etwas günstiger.
ja aber ich bleibe da lieber bei den deutschen Fabrikaten.
Was ist mit einem Touareg? Aber mit kleinem Motor R5 oder v6tdi
Ist der günstiger
Im Unterhalt und was Reparaturen angeht ,sind die großen VW´s sehr teuer. Aber günstiger als ein Phaeton ist er. Was Versicherung ,Steuern etc kostet musst du dir ausrechnen lassen. Ein Kumple fährt einen 10 Jahren alten Touareq V6 seit zwei Jahren hat 250 000 km runter und läuft wie ne eins,bisher keine Probleme. Man kann Glück aber auch Pech haben.
Fahre den Phaeton (EZ 11/12) seit einem Jahr ohne technische Probleme. Verbrauch 7-8 ltr./100 km Diesel. Offenbar eine Krankheit ist der Rost an den Türen unterhalb der Fenster.
was kannst du empfehlen?
T-reg mit dem kleinen Motor vllt?