Vw Caddy als Kastenwagen oder normal mit Fenster als Camper?
Überlege mir einen VW Caddy zu kaufen um öfters drinne zu schlafen. Weiß nur noch nicht so genau was mehr Sinn macht. Entweder einen Caddy Kastenwagen mit Ladefläche ohne Fenster oder eher einen mit Fenstern und Sitzen hinten, wo man die Sitze umklappt oder ausbaut. Wollte mir ein kleinen Bettkasten mit Lattenrost und Matratze rein packen. Reicht da der normale Caddy aus (Matratze 2m lang) oder braucht man den Cady Maxi? Bin ebenso stutzig bei einem Kastenwagen mit der Belüftung. Freue mich über nette Antworten. Vielen Dank.
2 Antworten
Ich würde den Kastenwagen nehmen - weil deutlich günstiger gehandelt und du keine unnötigen Sitze rumfliegen hast - und danach Camperfenster hinten in die vorgeprägten Fensteröffnungen setzen, das ist gut machbar und kostet nicht die Welt.
Es gibt übrigens eine Handvoll Händler, die die Postfahrzeuge billigst an den Mann bringen. Die bringen zwar im Allgemeinen einige optische Mängel mit, sind aber durchgehend nach Herstellervorgabe gewartet. Da hast du also allenfalls Verschleißteile wie Bremsen oder Reifen, die fällig sind – aber das lässt sich ja von Fahrzeug zu Fahrzeug checken, ob das dran ist.
Kommt darauf an welches Material den innenraum bei Sonneneinstrahlung mehr aufheizt, entweder hinten getönte Scheiben, oder einen geschlossenen Kasten aus Metall. Dazu könntest du ja eine zusätzliche Frage stellen.