VW caddy bzw. Transporter oder ausbauen?

2 Antworten

Ich bin jetzt kein Camping Freund aber wenn würde ich mir eher einen Transporter als Caddy vorknöpfen. Zuerst einmal würde ich dann hinten alles raus ruppen, elektrische Leitungen falls nötig verlegen und dann Wände und Böden mit MDF-Platten verkleiden. Bevor ich die Seiten und den Boden verkleide würde ich mal schauen ob oder was man als Isoliermaterial nehmen muss.

Vorher würde ich mir noch Gedanken darum machen wo ich was haben möchte um in den MDF-Platten sofort Löcher und oder Aussparungen für zusätzliche elektrische Leitungen, Wasser oder was auch immer zu Sägen. Und dann gehts halt Stück für Stück weiter. Alles andere würde ich dann aber mit anderem leichteren Holz Einbauen denn die MDF-Platten wiegen schon was.

Wobei es darauf ankommt was ich denn überhaupt haben möchte. Bevor ich aber überhaupt irgendwas mache würde ich mir im Netz selbst Ausgebaute Karren anschauen um eine Idee zu bekommen was ich selbst haben möchte. Und dann würde ich mir einen Plan anfertigen. Also nicht einfach wild drauf los knüppeln.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Es gibt für Caddy und Co fertige Einsätze. Der Käufer unseres Peugeot Partners hat so einen Fertigbausatz.