Vulkanausbruch La Palma, warum haben sich die Menschen nicht längst vorher ein anderes zuhause gesucht bzw. Umzug?

10 Antworten

Es ist ihre Heimat. Und sie leben seit Jahrhunderten damit.

Diese Frage wird seit vielen Jahrhunderten immer wieder gestellt. Die Menschen kommen trotzdem immer wieder zurück.

Er bricht alle paar Jahrzehnte mal aus.

Die kanarischen Inseln sind Vulkane. Sonst wären die dort gar nicht. Soll man die jetzt leerstehen lassen?

Die sind seit Jahrtausenden bewohnt und es kommt immer mal ein Vulkanausbruch vor.

Jetzt muss man abwarten, bis es vorbei ist und dann das wieder aufbauen, was zerstört wurde. Es ist ja nicht so, dass man dort überrascht wurde oder Menschenleben in Gefahr wären (außer diejenigen, die unvorsichtig sind und sich trotz aller Belehrung nähern).

Es hätte auch noch 5000 Jahre dauern können, bis der Vulkan genau dort ausbricht. Wieso sollte man eine so schöne Gegend unbewohnt lassen?

Aus den gleichen Gründen bauen die Menschen auch hier in Deutschland in die Nähe der Flussufer, in Gebieten wie Hamburg, die durch den steigenden Meeresspiegel bedroht sind, auf dem sturmflutbedrohten Borkum und im Rheingraben, in dem Erdbeben wahrscheinlich sind.

Hm kommt natürlich an wo du wohnst aber Gefahren gibt es überall, in Deutschland zb in der Eifel ist auch ein Vulkan und ich wette die meisten leben trotzdem gerne da. 😄

Es gibt hier sogar AKWS im Vulkangebiet also könnte es hier tatsächlich noch gefährlicher werden.