VPS für Förderanlagen?
Ich brauche unbedingt Hilfe bei meinem Projekt in E-plan! Ich soll einen Haupt- und Steuerstromkreis für eine Förderbandanlage zeichnen aber weiß nicht wie. Die Schaltung soll einen Ein-Taster haben der beide Förderbänder gleichzeitig startet, dazu noch einen Aus-Taster der beide Förderbänder wieder ausschaltet aber das zweite Förderband soll dabei 2 Sekunden nachlaufen. Sie soll auch noch einen Not-aus-Taster haben. Die Schaltung soll eine Meldeleuchte (in Betrieb) haben die leuchtet so lange eines der beiden Förderbänder läuft. Die zweite Meldeleuchte soll im 5 Sekundentakt blinken, wenn der Not-aus-Taster oder einer der beiden Motorschutzschalter betätigt ist. Das zweite Band soll bei Not-aus oder ausgelöstem Motorschutz direkt abschalten und es soll kein selbsttätiger Wiederanlauf entstehen. Hier ist noch eine bessere Funktionsbeschreibung falls meine Erklärung zu verwirrend war.
Du schreibst in deiner Frage „VPS“ (Verbindungsprogrammierte Stuerung). Im Bild sieht die Aufgabenstellung jedoch eher nach SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) aus. Was nun?
Ich brauche für mein Projekt beide Pläne und auf dem Bild ist mein bereits fertig gezeichneter SPS Anschlussplan es fehlt mir also noch der VPS plan
1 Antwort
Ich brauche unbedingt Hilfe bei meinem Projekt in E-plan! Ich soll einen Haupt- und Steuerstromkreis für eine Förderbandanlage zeichnen aber weiß nicht wie.
Das ist nicht detailliert, wo es klemmt... Vlt erzählst Du mal, was genau Dir gerade schwer fällt? Hast Du einen Anfang? Die Aufgabenstellung ist ja eindeutig. Der Hauptstromkreis das kleinste. Vlt fängst Du damit erst einmal an...
Nun, einfach entsprechend der Funktion und den Regeln für VPS die öffner/schließer der Taster, Schalter, Schütze ect parallel oder in Reihe schalten... Dabei gilt wie immer Sicherheitskette zuerst, aus vor ein, Aktoren am Schluss...
Selbsthaltung, Zeitrelais usw entsprechend verschalten...
Also logisch verknüpfen. Beispiele für VPS gibt es ja zahlreich. Sowohl für Selbsthaltung, Folgeschaltungen usw...
Tatsächlich habe ich schon das ganze Projekt in der SPS programmiert und einen Anschlussplan für die Steuerung gezeichnet wie man im Bild oben sehen kann aber ich weiß nicht wie ich die VPS Pläne zeichnen soll also wie ich was verbinden soll so das alles funktioniert