Vorwurf präsentation übernommen schule?

4 Antworten

es ist schon ungewöhnlich, dass mündlich wiedergegeben Texte eines Referats in einer Schule, wie wissenschaftliche Publikationen gewertet werden.

Etwas anderes ist es bei schriftlichen Ausarbeitungen. Da sollte man sich auch als Schüler oder Schülerin angewöhnen, Quellenangaben exakt zu machen.

Wenn es genau darum ging, etwas zu zitieren und die richtigen Quellen zu nennen, und du hast das falsch oder unvollständig gemacht, dann ist die 6 gerechtfertigt.

Ob aber für geringe Passagen ohne Quellen, das gesamte Referat als ungenügend bewertet werden sollte und darf, bezweifle ich.

"Plagiat" im rechtlichen Sinne spielt hier keine Rolle, da du bei Schularbeiten nicht akademischen Standards unterworfen bist und einzelne Noten nicht anfechten kannst. Rein tatsächlich würde ich das Gespräch suchen und zu verstehen geben, dass du nicht dachtest, dass nach dem Arbeitsauftrag auch mündliche Quellen angegeben werden sollten, aber jedenfalls keine Betrugsabsicht hattest. Dann bist du dem goodwill deiner Lehrerin ausgesetzt.

Ein Plagiat ist ein Plagiat. "Guttenbergen" ist nur eine Verniedlichung, so wie "mopsen" für "stehlen".
Was will man da abstreiten, wenn man erwischt wurde. Die 6 ist eine geringere Konsequenz. Vertrauensverlust ist gravierender.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Vor über 40 Jahren als Klassenkasper 10. Klasse absolviert.

guenterhalt  22.04.2021, 19:39

verwechsel hier nicht eine Dissertation mit einem mündlichen Vortrag. Selbst als Lehrer benutzt man vor Schülern und/oder Studenten Erkenntnisse anderer Personen, ohne beim Sprechen immer die Gänsefüßchen und Quellenangaben zu sprechen.
So ist selbst c² = a² + b² ein Plagiat.

2
RonaId  22.04.2021, 20:10
@guenterhalt

• Nicht zitierfähig:
Schriften, die Allgemeinwissen enthalten oder unter den
Begriff „Publikumszeitschriften“ fallen.

• Jegliches Allgemeinwissen, das einem Konversationslexikon
entnommen werden kann sowie allgemeine Begriffe oder
einfachste mathematische Formeln bedürfen keines Zitats.

https://www.uni-ulm.de/fileadmin/website_uni_ulm/mawi.inst.150/lehre/ss09/seminar/budapest_wiss_arb_2_.pdf

Sollte das Zitat darunterfallen, hätte der Lehrer nicht recht, es sei denn, es wurden eigene Regeln für die Zitierweise angegeben.

0
guenterhalt  22.04.2021, 20:13
@RonaId

sag ich doch! Vielleicht sollten die zitierten Web-Texte mal genauer angesehen werden, ob die nicht auch nur irgendwo abgeschrieben wurden.

0
RonaId  22.04.2021, 20:18
@guenterhalt

Ich vermute mal, hier wurde nach dem Wortlaut gesucht. Beim Übernehmen kompletter Inhalte ist immer eine Quellangabe nötig. Daher immer mit eigenen Worten widergeben! "Text umschreiben" ist der weniger wohlwollende Ausdruck dafür, und die Grenzen sind fließend.

0

Es wäre schlau, die Eier zu haben und dazu zu stehen... Und für das nächste mal daraus zu lernen.