vor 3 jahren habe ich bei ATU winterreifen draufmachen lassen ,jetzt ist rausgekommen das es M-S reifen sind wie würdet ihr reagieren?
3 Antworten
Zunächst mal würde ich ja schon nicht nach A.T.U fahren. Und dann wenn ich denn da gewesen wäre, hätte ich mir die Gummis natürlich angeschaut bevor ich los fahre. Dann wäre das nicht passiert.
Jetzt 3 Jahre später kannst du nichts machen. Aber ich frage mich ob du seitdem überhaupt mal auf deine Reifen geschaut hast.
Unklare Fragestellung. Reifen mit M+S dürfen immernoch verkauft werden, wenn auch das Alpine-Symbol drauf ist -> https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/sicherheit/winterreifenpflicht-deutschland/
Bitte ggf. OP ergänzen.
notting
Ja und was passt daran genau nicht? Bzw was fehlt? Vor 3 Jahren waren die noch in Ordnung.
Die Übergangsfrist läuft jetzt gerade ab.
Ob man deshalb gegen ATU was unternehmen kann, das halte ich für fraglich.
Nein, nur sind später hergestellte Reifen ohne das Alpin Symbol keine erlaubten Winterreifen mehr. Also bei entsprechender Witterung immer noch erlaubt.
Ja gut, aber die wurden ja als Winterreifen gekauft. Aber ATU ist eh ein unfähiger Verein.
M u S sind seit 2018 verboten zu verkaufen