Kann TÜV etwas gegen sehr alte aber noch gute Reifen sagen?
Hallo ich habe vor zwei Tagen Schon mal gefragt ob Winterreifen mit dem Herstellungsdatum 16 Woche 1998 noch gut sind (verwende ich noch aber nur ihm Sommer). Ich habe auch noch noch ältere Reifen mit dem Herstellungsdatum 20 Woche 1992 auch Winterreifen (benutze ich momentan nicht).
Beide Reifen Sätze haben keine Riese, fühlen sich noch geschmeidig an und haben noch viel Profil (1998 Reifen 7mm und 1992 Reifen 5mm).
Kann der TÜV etwas gegen solche Reifen sagen wenn sie noch OK sind?
Es ist auch Gut für denn Umweltschutz anstatt neue Reifen zu kaufen.
5 Antworten
Man soll Autoreifen höchstens 8 - 10 Jahre nutzen, vorausgesetzt, die Profiltiefe stimmt. Der TÜV wird aber ab 7 Jahre schon meckern und dir neue empfehlen. Vernünftig ist ein Alter von max. 6 Jahren, da der Kautschuk durch Luftsauerstoff, Ozon und Walkbewegungen leidet. Kein Mensch sieht, wie dann die Stahlkarkasse innen drinn aussieht. Auch Textilverstärkungen leiden unter Luftsauerstoff. LKW-Reifen bestehen immer schon zu einem großen Teil aus Naturkautschuk, weil das der stabilste und elastischste ist. Aber besonders langlebig war der noch nie. Allerdings hat es die Speditionswirtschaft fertigbekommen, von den Reifenherstellern bis zu 250.000 km Laufleistung zu fordern und mehr. Davon träumen wir "normalen" Autofahrer nur.
Es ist nicht verboten mit alten Reifen zu fahren, also kann der Tüv nur wegen des Alters nichts sagen, solange die Reifen in gutem Zustand sind und nicht porös werden.
Allerdings ist von so alten Reifen abzuraten weil das Gummi mit der Zeit immer mehr aushärtet und sich die Bodenhaftung vor allem bei Nässe und Schnee deutlich verschlechtert.
Die einzige mir bekannte Altersbeschränkung für Reifen gilt für Anhänger mit 100kmh Zulassung, wenn die Reifen des Anhängers älter als 6 Jahre sind darf nicht mehr 100 sondern nur noch 80 mit dem Anhänger gefahren werden.
Der TÜV KANN: Wenn die Puschen zu alt sind (DOT-Nummer!) kann der den Wagen aus dem Verkehr ziehen.
Dem TÜV ist das Reifenalter völlig egal, solange die Profiltiefe stimmt und die Reifen nicht beschädigt oder porös sind.
Und dass es fahrlässig ist, mit 25 Jahre alten Reifen fahren zu wollen, bedarf wohl keiner Diskussion, oder?
Durch ständiges Wiederholen wird das von Dir Geschriebene nicht wahrer.
Woher hast Du dieses gefährliche Halbwissen?
Völlig egal was der TÜV sagt, mein gesunder Menschenverstand würde davon absehen mit über 25 Jahre alten Reifen zu fahren.
Der Tüv wird dir so niemals das Bapperl geben.